Wie wir alle wissen, ist der Ping Befehl wird verwendet, um zu prüfen, ob ein Zielhost erreichbar ist oder nicht. Mit dem Ping-Befehl können wir eine ICMP-Echo-Anforderung an unseren Zielhost senden und überprüfen, ob der Zielhost aktiv oder heruntergefahren ist. Wenn Sie den Ping-Befehl häufig verwenden, möchte ich Ihnen empfehlen, "Prettyping" auszuprobieren . Prettyping ist nur ein Wrapper für das Standard-Ping-Tool und macht die Ausgabe des Ping-Befehls hübscher, besser lesbar, bunter und kompakter. Das Prettyping führt den Standard-Ping-Befehl im Hintergrund aus und parst die Ausgabe mit Farben und Unicode-Zeichen. Es ist ein kostenloses Open-Source-Tool, das in Bash geschrieben wurde und awk und unterstützt die meisten Unix-ähnlichen Betriebssysteme wie GNU/Linux, FreeBSD und Mac OS X. Prettyping wird nicht nur verwendet, um die Ausgabe des Ping-Befehls schöner zu machen, sondern wird auch mit anderen bemerkenswerten Funktionen geliefert, wie unten aufgeführt.
- Erkennt die verlorenen oder fehlenden Pakete und markiert sie in der Ausgabe.
- Zeigt Live-Statistiken an. Die Statistiken werden ständig aktualisiert, nachdem jede Antwort empfangen wurde, während Ping erst nach dem Ende angezeigt wird.
- Smart genug, um mit "unbekannten Nachrichten" (wie Fehlermeldungen) umzugehen, ohne die Ausgabe zu verfälschen.
- Vermeidet das Drucken wiederholter Nachrichten.
- Sie können die gängigsten Ping-Parameter mit Prettyping verwenden.
- Kann als normaler Benutzer ausgeführt werden.
- Kann in der Lage sein, die Ausgabe in eine Datei umzuleiten.
- Erfordert keine Installation. Laden Sie einfach die Binärdatei herunter, machen Sie sie ausführbar und führen Sie sie aus.
- Schnell und leicht.
- Und schließlich macht die Ausgabe hübsch, farbenfroh und sehr intuitiv.
Installieren Sie Prettyping unter Linux
Wie ich bereits sagte, erfordert Prettyping keine Installation. Es ist eine tragbare Anwendung! Laden Sie einfach die Prettyping-Binärdatei mit dem Befehl herunter:
$ curl -O https://raw.githubusercontent.com/denilsonsa/prettyping/master/prettyping
Verschieben Sie die Binärdatei in Ihren $PATH, zum Beispiel /usr/local/bin .
$ sudo mv prettyping /usr/local/bin
Und machen Sie es wie folgt ausführbar:
$ sudo chmod +x /usr/local/bin/prettyping
So einfach ist das.
Lassen Sie uns die Ausgabe des Ping-Befehls mit Prettyping schöner machen
Nach der Installation können Sie jeden Host oder jede IP-Adresse pingen und die Ausgabe des Ping-Befehls grafisch anzeigen.
$ prettyping ostechnix.com
Hier ist die visuell angezeigte Ping-Ausgabe:
Verschönern Sie die Ausgabe des Ping-Befehls mit Prettyping
Wenn Sie Prettyping ohne Argumente ausführen, läuft es weiter, bis Sie es manuell durch Drücken von Strg+c stoppen .
Da Prettyping nur ein Wrapper für den Ping-Befehl ist, können Sie die gängigsten Ping-Parameter verwenden. Sie können beispielsweise -c verwenden Flag, um einen Host nur eine bestimmte Anzahl von Malen zu pingen, zum Beispiel 5 :
$ prettyping -c 5 ostechnix.com
Standardmäßig zeigt prettynping die Ausgabe in farbigem Format an. Gefällt Ihnen die farbige Ausgabe nicht? Kein Problem! Verwenden Sie --nocolor
Option.
$ prettyping --nocolor ostechnix.com
Ebenso können Sie die Mehrfarbenunterstützung mit --nomulticolor
Möglichkeit:
$ prettyping --nomulticolor ostechnix.com
Um Unicode-Zeichen zu deaktivieren, verwenden Sie --nounicode
Möglichkeit:
Verschönerung ohne Unicode-Unterstützung
Dies kann nützlich sein, wenn Ihr Terminal UTF-8 nicht unterstützt . Wenn Sie den Unicode (Schriftarten) in Ihrem System nicht reparieren können, übergeben Sie einfach --nounicode
Option.
Prettyping kann die Ausgabe auch in eine Datei umleiten. Der folgende Befehl schreibt die Ausgabe von prettyping ostechnix.com
Befehl in ostechnix.txt
Datei.
$ prettyping ostechnix.com | tee ostechnix.txt
Prettyping hat einige weitere Optionen, die Ihnen helfen, verschiedene Aufgaben zu erledigen, wie z. B.
- Aktivieren/deaktivieren Sie die Latenzlegende. (Standardwert ist:aktiviert)
- Zwingen Sie die Ausgabe, die für ein Terminal entworfen wurde. (Standard:automatisch)
- Verwende die letzten "n" Pings in der Statistikzeile. (Standard:60)
- Automatische Erkennung der Anschlussmaße überschreiben.
- Überschreiben Sie den awk-Interpreter. (Standard:awk)
- Überschreiben Sie das Ping-Tool. (Standard:Ping)
Weitere Einzelheiten finden Sie im Hilfebereich:
$ prettyping --help
Empfohlene Lektüre:
- So pingen Sie mehrere Hosts gleichzeitig in Linux
Obwohl Prettyping keine zusätzlichen Funktionen hinzufügt, gefallen mir persönlich die folgenden Feature-Implementierungen darin:
- Live-Statistiken - Sie können jederzeit alle Live-Statistiken sehen. Der Standard-Ping-Befehl zeigt erst nach Beendigung die Statistik an.
- Kompakt - Sie können eine längere Zeitspanne auf Ihrem Terminal sehen.
- Prettyping erkennt fehlende Antworten.
Wenn Sie jemals nach einer Möglichkeit suchen, die Ausgabe des Ping-Befehls visuell anzuzeigen, wird Prettyping definitiv helfen. Probieren Sie es aus, Sie werden nicht enttäuscht sein.