Spielen unter Linux? Ja, das ist durchaus möglich, und wir haben eine spezielle neue Linux-Distribution für Gamer.
Manjaro Gaming ist eine inoffizielle Neuauflage der Manjaro XFCE Edition, die für Gamer entwickelt wurde. Egal, ob Sie ein Manjaro-Benutzer sind oder nicht, mit der Manjaro Gaming Edition erhalten Sie die Vorzüge von Manjaro Linux und ein Erlebnis, das auch auf Gamer und Streamer zugeschnitten ist.
Falls Sie es nicht wussten, Manjaro ist eine Linux-Distribution, die auf einer der beliebtesten Distributionen basiert – Arch Linux. Arch Linux ist weithin bekannt für seine hochmoderne Natur, die ein leichtes, leistungsstarkes, umfassend anpassbares und aktuelles Erlebnis bietet. Und obwohl all das absolut großartig ist, besteht der Hauptnachteil darin, dass Arch Linux den Do-it-yourself-Ansatz verfolgt, bei dem Benutzer ein gewisses Maß an technischem Fachwissen besitzen müssen, um damit zurechtzukommen.
Manjaro entfernt diese Anforderung und macht Arch für Neulinge zugänglich und bietet gleichzeitig alle erweiterten und leistungsstarken Funktionen von Arch auch für erfahrene Benutzer. Kurz gesagt, Manjaro ist eine benutzerfreundliche Linux-Distribution, die sofort einsatzbereit ist.
Die Gründe, warum Manjaro eine großartige und äußerst geeignete Distribution für Spiele ist, sind:
- Manjaro erkennt automatisch die Hardware des Computers (z. B. Grafikkarten)
- Installiert automatisch die erforderlichen Treiber und Software (z. B. Grafiktreiber)
- Verschiedene Codecs für die Wiedergabe von Mediendateien sind damit vorinstalliert
- Verfügt über dedizierte Repositories, die vollständig getestete und stabile Pakete liefern
Manjaro Gaming ist vollgepackt mit all der Großartigkeit von Manjaro, mit dem Hinzufügen verschiedener Optimierungen und Softwarepakete, die darauf ausgerichtet sind, das Spielen unter Linux reibungslos und unterhaltsam zu machen.
Optimierungen
Einige der an Manjaro Gaming vorgenommenen Optimierungen sind:
- Manjaro Gaming verwendet eine hochgradig anpassbare XFCE-Desktopumgebung mit einem insgesamt dunklen Design.
- Der Ruhemodus ist deaktiviert, um zu verhindern, dass Computer in den Ruhezustand wechseln, während sie Spiele mit dem GamePad spielen oder lange Zwischensequenzen ansehen.
Software
Manjaro Gaming hält die Tradition von Manjaro aufrecht, sofort einsatzbereit zu sein, und wird mit verschiedener Open-Source-Software gebündelt, um Spielern häufig benötigte Funktionen bereitzustellen. Einige der enthaltenen Software sind:
- KdenLIVE :Videobearbeitungssoftware zum Bearbeiten von Gaming-Videos
- Murmel :Voice-Chat-Software für Gamer
- OBS-Studio :Software für Videoaufzeichnung und Live-Streaming von Spielvideos auf Twitch
- OpenShot :Leistungsstarker Videoeditor für Linux
- PlayOnLinux :Zum Ausführen von Windows-Spielen unter Linux mit Wine-Backend
- Auslöser :Funktionsreiches Screenshot-Tool
- Lutris-Spiele :Zum Spielen von Spielen von GOG.com, Origin, Uplay und Steam
Emulatoren
Manjaro Gaming bietet eine lange Liste von Gaming-Emulatoren:
- DeSmuME : Nintendo DS-Emulator
- Dolphin-Emulator : GameCube- und Wii-Emulator
- DOSBox : DOS-Spiele-Emulator
- FCEUX : Nintendo Entertainment System (NES), Famicom und Famicom Disk System (FDS)-Emulator
- Gens/GS : Sega Mega Drive-Emulator
- PCSXR : PlayStation-Emulator
- PCSX2 : Playstation 2-Emulator
- PPSSPP : PSP-Emulator
- Stella : Atari 2600 VCS-Emulator
- VBA-M : Gameboy- und GameboyAdvance-Emulator
- Yabause : Sega Saturn-Emulator
- ZSNES : Super Nintendo-Emulator
Andere
Es gibt einige Terminal-Add-ons – Color, ILoveCandy und Screenfetch. Conky Manager mit Retro Conky-Design ist ebenfalls enthalten.
Downloads
Manjaro Gaming 18.03 ist die neueste Version von Manjaro Gaming. Wenn Sie daran interessiert sind, es jetzt auszuprobieren, können Sie Manjaro Gaming 18.03 auf der Sourceforge-Projektseite herunterladen. Gehen Sie dorthin und schnappen Sie sich die ISO.
Wie denkst du über diesen Manjaro-Spin als Gaming-Linux-Distribution? Denken Sie daran, es zu versuchen? Lassen Sie es uns wissen!