Osysinfo ist ein CLI-Tool, das darauf abzielt, grundlegende Informationen in mehreren Bereichen Ihres Systems bereitzustellen. Es verwendet Flags, mit denen Sie die Ihnen angezeigten Informationen einschränken können.
Es gibt viele Tools, um Informationen über Ihr Linux-System zu finden, aber viele von ihnen gehen sehr tief ins Detail und Sie müssen in all dem nach bestimmten Informationen suchen. Sie benötigen auch oft mehrere völlig unterschiedliche Befehle für diese unterschiedliche Software, die Sie sich merken müssen.
Osysinfo ermöglicht es Ihnen, durch Markierungen und Optionen innerhalb dieser Markierungen einfach zu filtern, welche Informationen Sie sehen möchten. Möchten Sie alles sehen, was es bietet? Kein Problem. Möchten Sie nur grundlegende CPU-Informationen sehen? Es ist da. Möchten Sie nur Ihre Kernel-Version sehen? Osysinfo ist für Sie da.
Wie bereits erwähnt, geht es nicht sehr tief ins Detail und zeigt mit dieser ersten Version bestimmte Informationen nicht an. Einige bemerkenswerte Auslassungen sind wie folgt:
- Festplatteninformationen (wahrscheinlich bald verfügbar)
- GPU-Informationen (kommt irgendwann)
- Motherboard-Informationen
- USB-Informationen
- PCI-Informationen
Wie man osysinfo verwendet
Das Format des Befehls ist wie folgt:
osysinfo -flag <option>
Hier ist eine Liste von Flags:
-f
:Informationen über alles zurückgeben-sy
:Gibt allgemeine Informationen über das System- zurück
- Optionen:
st
:Systemtyp,d
:Verteilung,h
:Hostname,kv
:Kernel-Version,kd
:Kernel-Datum,pr
:Prozessor,pl
:Plattform,u
:Betriebszeit
- Optionen:
-c
:Gibt Informationen über die CPU- zurück
- Optionen:
c
:Kerne,max
:max. Frequenz,min
:Mindest. Häufigkeit,cf
:Aktuelle Frequenz
- Optionen:
-m
:Gibt Informationen über den Speicher- zurück
- Optionen:
t
:Insgesamt,a
:Verfügbar,u
:Gebraucht,p
:Prozent
- Optionen:
-sw
:Gibt Informationen über den Auslagerungsbereich- zurück
- Optionen:
t
:Gesamt,f
:Kostenlos,u
:Gebraucht,p
:Prozent
- Optionen:
-n
:Informationen über das Netzwerk zurückgeben- Optionen:
ip
:IP-Adresse,n
:Netzmaske,bip
:Broadcast-IP,ma
:MAC-Adresse,mn
:MAC-Netzmaske,bm
:Broadcast-MAC
- Optionen:
Um beispielsweise CPU-Informationen abzurufen, verwenden Sie den folgenden Befehl:
osysinfo -c
------- CPU
Cores: 6 cores (12 threads)
Max. frequency: 3600.00Mhz
Min. frequency: 2200.00Mhz
Current frequency: 2477.47Mhz
So ermitteln Sie nur die aktuelle Prozessorfrequenz:
osysinfo -c cf
------- CPU
Current frequency: 2601.31Mhz
Installation
Es gibt ein AUR-Paket für die Benutzer von Arch Linux:
yay -S osysinfo
Andere:
wget -O osysinfo.tar.gz https://github.com/ottop/osysinfo/archive/refs/tags/1.0.tar.gz
tar xzf osysinfo.tar.gz && cd osysinfo-1.0
sudo cp osysinfo /usr/bin/osysinfo
sudo chmod +x /usr/bin/osysinfo
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Projektseite.