Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie eine statische IP-Adresse über die Befehlszeile unter Linux konfigurieren und die Routing-Tabelle ändern.
Inhaltsverzeichnis
- Festlegen einer statischen IP-Adresse mit dem Befehl ifconfig (veraltet)
- Festlegen einer statischen IP-Adresse mit dem ip-Befehl
- Anzeigen und Ändern der Linux-Routing-Tabelle
Das Konfigurieren von IP-Adressen und Routen über die Befehlszeile ist eine obligatorische Fähigkeit, die jeder Linux-Administrator erlernen sollte. In diesem Artikel sehen wir uns an, wie wir mithilfe von ip
eine statische IP-Adresse zuweisen können und ifconfig
Befehle.
Außerdem werden wir besprechen, wie wir die ip route
verwenden können Befehl zum Erstellen einer statischen Route zum Ändern des Standard-Gateways für das Linux-System.
Festlegen einer statischen IP-Adresse mit dem ifconfig-Befehl (veraltet)
Heute ifconfig
Befehl ist veraltet und wird durch ip
ersetzt Befehl unter Linux. Die ifconfig
Der Befehl funktioniert immer noch und ist für die meisten Linux-Distributionen verfügbar. Es wird verwendet, um die Netzwerkschnittstellen zu konfigurieren.
Wenn keine Argumente angegeben werden, ifconfig
zeigt den Status der derzeit aktiven Schnittstellen an .
ifconfig
Wenn ein einzelnes Schnittstellenargument angegeben wird, wird es zeigt den Status der angegebenen Schnittstelle an nur.
ifconfig eth0
Mit -a
Wenn das Argument hinzugefügt wurde, zeigt der Befehl den Status aller Schnittstellen an, sogar derjenigen, die ausgefallen sind.
ifconfig -a
Zum Konfigurieren einer temporären IP-Adresse verwenden Sie die folgende Befehlssyntax:
ifconfig <interface> <ipv4address> netmask <subnetmask>
Angenommen, Sie möchten die folgenden Änderungen vornehmen:
- Der Netzwerkgerätename ist
eth0
- Ändern Sie die IP-Adresse in den statischen Wert
192.168.1.10
- Setzen Sie die Subnetzmaske auf
255.255.255.0
ifconfig eth0 192.168.1.10 netmask 255.255.255.0
Bei Erfolg zeigt der Befehl keine Ausgabe an. Die auf diese Weise konfigurierte IP-Adresse ist jedoch nicht dauerhaft und geht nach einem Neustart verloren.
Um dauerhafte Änderungen an der IP-Adresse vorzunehmen, müssen Sie die Konfigurationsdatei entsprechend Ihrer Linux-Distribution bearbeiten.
Statische IP-Adresse mit IP-Befehl festlegen
Um Ihre aktuelle IP-Adresse zu finden , können Sie die ip
verwenden Befehl mit dem a
Option für Adresse.
ip a
Um Adresse hinzuzufügen 192.168.1.10
mit Netzmaske 255.255.255.0
zum Gerät eth0
, würden Sie Folgendes eingeben:
ip address add 192.168.1.10/255.255.255.0 dev eth0
Um alle Adressen zu löschen von einer Schnittstelle eth0
:
ip address flush dev eth0
Um Schnittstellen nach oben oder unten zu bringen , verwenden Sie das ip link set dev
gefolgt vom Gerätenamen und dem gewünschten Zustand. Zum Beispiel, um die Schnittstelle eth0
zu bringen online würden Sie Folgendes eingeben:
ip link set dev eth0 up
Und um es offline zu schalten:
ip link set dev eth0 down
Anzeigen und Ändern der Linux-Routing-Tabelle
Wir verwenden die ip route
Befehl, um in Linux statische Routen zu bestimmten Hosts zu erstellen oder das Standard-Gateway des Linux-Systems zu ändern.
Zum Anzeigen der Linux-Routing-Tabelle , geben Sie den folgenden Befehl ein:
ip route show
Zum Hinzufügen eines neuen Eintrags zur Routing-Tabelle , verwenden Sie das ip route add
Befehl gefolgt vom Netzwerk- oder Gerätenamen.
Fügen Sie eine Route zu 192.168.1.0/255.255.255.0
hinzu über das Gateway unter 192.168.1.1
ip route add 192.168.1.0/255.255.255.0 via 192.168.1.1
Zum Hinzufügen einer Standardroute verwenden Sie das Schlüsselwort default
. Alle Netzwerkpakete, die gemäß den vorherigen Einträgen der Routing-Tabelle nicht versendet werden können, werden über das folgende Standard-Gateway gesendet:
ip route add default via 192.168.1.1 dev eth0
Zum Löschen der Standardroute :
ip route del default
Die Syntax zum Löschen einer Route ist das gleiche wie beim Hinzufügen. Beispielsweise löscht der folgende Befehl eine Route für 192.168.1.0/255.255.255.0 über das Gateway bei 192.168.1.1.
ip route del 192.168.1.0/255.255.255.0 via 192.168.1.1