Cal ist ein Terminalbefehl, der in Linux verwendet wird, um einen Kalender zu drucken. Geben Sie einfach cal ein, um den aktuellen Monatskalender anzuzeigen.
In diesem Tutorial lernen wir den cal-Befehl in Linux kennen und seine Optionen.
Syntax des cal-Befehls:
cal [options] [[[day] month] year]
Wenn keine Argumente angegeben werden, zeigt der cal-Befehl den aktuellen Monatskalender mit hervorgehobenem aktuellem Datum an.
Optionen des cal-Befehls
Werfen wir einen Blick auf die Optionen des cal-Befehls und seine Ausgaben.
Das Ausgabeformat kann je nach verwendeter Linux-Distribution leicht variieren. Hier verwenden wir Ubuntu01. Um den Kalender eines bestimmten Monats des Jahres anzuzeigen – zum Beispiel „September 2021“.
cal 09 2021
02. So zeigen Sie den Kalender für das aktuelle ganze Jahr mit hervorgehobenem aktuellem Datum an:
cal -y
03. Sie können den gesamten Kalender für ein bestimmtes Jahr anzeigen, geben Sie ein:
cal 2020
04. Sie können den Kalender des vorherigen, aktuellen (mit hervorgehobenem aktuellen Datums) und nächsten Monats anzeigen, geben Sie ein:
05. Wenn Sie den Kalender für den aktuellen Monat und die nächsten zwei Monate anzeigen möchten, geben Sie
eincal -A 2
umgekehrt
cal -B 2
06. Mit dem cal-Befehl können Sie den aktuellen Monat im Julianischen Kalender anzeigen. Außerdem wird das aktuelle julianische Datum hervorgehoben.
cal -j
Schlussfolgerung
In diesem Tutorial haben wir den Befehl cal in Linux und seine Optionen behandelt. Danke fürs Lesen.