Einführung
Ein User-Agent (UA)-String sind im HTTP-Header enthaltene Informationen, die im Namen eines Benutzers handeln. Wenn Sie von einem Browser aus eine Verbindung zu einer Website herstellen, teilt der UA der Website mit, von welchem Browser die Anfrage kommt, seine Versionsnummer und sein Betriebssystem.
Ein Server kann auf bestimmte Benutzeragenten unterschiedlich reagieren. Daher müssen Sie möglicherweise den UA-String ändern.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie den Benutzeragenten mit curl
festlegen oder ändern .
Curl-Benutzeragent
Wenn Sie curl
verwenden Um eine HTTP-Anfrage zu senden, sendet es die User-Agent-Informationen in „curl/version.number“ formatieren.
Die neueste stabile Version zum Zeitpunkt des Schreibens ist 7.72. 0 . Daher wäre der UA-String in der HTTP-Anfrage:“curl/7.72.0″ .
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Benutzeragenten mit curl
festzulegen oder zu ändern Befehl.
User-Agent mit curl ändern
Um den Curl-Benutzeragenten auf einen anderen Browser umzustellen, fügen Sie -A
hinzu Option mit dem gewünschten User-Agent-String:
curl -A "user-agent-name-here" [URL]
Um eine Anfrage an die Webseite example.com zu senden durch die Emulation von Firefox 81 User-Agent, würden Sie Folgendes ausführen:
curl -A "Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:60.0) Gecko/20100101 Firefox/81.0" https://example.com/"
Sie können auch den --user-agent
verwenden Option mit der folgenden Befehlssyntax:
curl --user-agent "user-agent-name-here" url
Führen Sie alternativ die Befehlszeilenoption -H
aus die einen einzelnen Parameter eines zusätzlichen Headers benötigt, der in die Curl-Anfrage aufgenommen werden soll:
curl -H "User-Agent: user-Agent-Name-Here"