Das Nachverfolgen von Informationen zur Festplattenauslastung steht auf der täglichen Aufgabenliste von Systemadministratoren (und anderen). Linux hat ein paar eingebaute Dienstprogramme, die dabei helfen, diese Informationen bereitzustellen.
Linux df-Befehl
Der df
Der Befehl steht für "disk-free" und zeigt den verfügbaren und belegten Speicherplatz auf dem Linux-System an.
df -h
zeigt Festplattenspeicher in menschenlesbarem Format
df -a
zeigt die vollständige Festplattennutzung des Dateisystems an, selbst wenn das Feld „Verfügbar“ 0 ist
df -T
zeigt die Festplattennutzung zusammen mit dem Dateisystemtyp jedes Blocks (z. B. xfs, ext2, ext3, btrfs usw.)
df -i
zeigt verwendete und freie Inodes
Sie können diese Informationen in einer grafischen Ansicht über die Datenträger abrufen (gnome-disk-utility) im GNOME-Desktop. Starten Sie es, um alle von Ihrem Computer erkannten Festplatten anzuzeigen, und klicken Sie auf eine Partition, um Details darüber anzuzeigen, einschließlich verwendetem und verbleibendem Speicherplatz.
Linux du-Befehl
Das Linux-Terminal
- Die 7 besten Terminalemulatoren für Linux
- 10 Befehlszeilentools für die Datenanalyse unter Linux
- Jetzt herunterladen:SSH-Spickzettel
- Spickzettel für fortgeschrittene Linux-Befehle
- Linux-Befehlszeilen-Tutorials
du
zeigt die Festplattennutzung von Dateien, Ordnern usw. in der Standard-Kilobyte-Größe an
du -h
zeigt die Festplattennutzung in menschenlesbarem Format für alle Verzeichnisse und Unterverzeichnisse
du -a
zeigt die Festplattennutzung für alle Dateien an
du -s
stellt den gesamten Speicherplatz bereit, der von einer bestimmten Datei oder einem bestimmten Verzeichnis verwendet wird
Die folgenden Befehle überprüfen Ihren gesamten Speicherplatz und Ihren belegten Speicherplatz.
Diese Informationen können in GNOME mit der Festplattennutzung visuell dargestellt werden Anwendung oder mit Filelight im KDE-Plasma-Desktop. In beiden Anwendungen wird die Festplattennutzung konzentrischen Kreisen zugeordnet, wobei die Mitte der Basisordner ist (normalerweise Ihr /home Verzeichnis, aber es liegt an Ihnen), wobei jeder äußere Ring eine Verzeichnisebene tiefer darstellt. Bewegen Sie die Maus über ein beliebiges Segment, um detaillierte Informationen darüber zu erhalten, was Platz einnimmt.
Linux-Befehl ls -al
ls -al
listet den gesamten Inhalt eines bestimmten Verzeichnisses zusammen mit seiner Größe auf
Linux-stat-Befehl
stat <file/directory>
zeigt die Größe und andere Statistiken einer Datei/eines Verzeichnisses oder eines Dateisystems an.
Linux fdisk -l Befehl
fdisk -l
zeigt die Festplattengröße zusammen mit Informationen zur Festplattenpartitionierung an
Dies sind die meisten integrierten Dienstprogramme zum Überprüfen des Dateispeicherplatzes in Linux. Es gibt viele ähnliche Tools wie Disks (GUI), Ncdu usw., die auch die Speicherplatznutzung anzeigen. Haben Sie ein Lieblingstool, das nicht auf dieser Liste steht? Bitte teilen Sie die Kommentare.
Dieser Artikel wurde ursprünglich im Juli 2018 veröffentlicht und wurde aktualisiert, um zusätzliche Informationen aufzunehmen.