Der Linux-Desktop ist eine schöne Sache, aber wenn Sie langweilige Hintergrundbilder satt haben, sollten Sie wallset ausprobieren, ein Befehlszeilenprogramm, mit dem Sie ein Video als Hintergrundbild festlegen können. Wallset kann Ihnen auch dabei helfen, Ihre Tapetensammlung zu verwalten, sodass Sie Änderungen bequem so oft vornehmen können, wie Sie möchten.
Installation
Zunächst muss die folgende Software auf Ihrem System installiert sein:
- ffmpeg>=4.2.3
- feh>=3.4.1
- imagemagick>=7.0.10.16
- xrandr>=1.5.1
- xdg-utils>=1.1.3
Danach benötigen Sie Git, um das Repository zu klonen und es dann zu installieren. Führen Sie dazu die folgenden Befehle aus:
$ git clone https://github.com/terroo/wallset wallset.clone
$ cd wallset.clone
$ ./install.sh
Geben Sie Ihren sudo
ein Passwort, um die Installation abzuschließen.
Verwendung
Für schnelle Hilfe zu den Befehlen führen Sie wallset
aus Befehl mit dem --help
Parameter oder einfach -h
kurz.
Die erste notwendige Aufgabe besteht darin, Bilder hinzuzufügen. Ohne dem Wallet hinzugefügte Bilder haben Sie beim Festlegen Ihres Hintergrundbilds nichts zur Auswahl. Um Bilder hinzuzufügen, führen Sie Folgendes aus:
$ wallset --add image.jpg
Sie können auch mehrere Bilder gleichzeitig hinzufügen:
$ wallset --add image-1.jpg image-2.jpg image-3.jpg
Wenn es sich in einem Verzeichnis mit mehreren Bildern befindet, können Sie es auch so hinzufügen:
$ wallset --add `ls *.jpg *.png`
Hintergrund festlegen
Hintergrundbilder werden gespeichert und indiziert:
$ wallset --use 001
Wenn Sie das Bild, das Sie hinzufügen, als aktuellen Hintergrund festlegen möchten, verwenden Sie --set
Parameter:
$ wallset --set --add imagem.png
Wenn Sie Inhalte zu Hintergrundbildern hinzufügen, wird eine Kopie der Datei für Wallet erstellt, sodass Wallet nicht beschädigt wird, wenn Sie Ihre Kopie eines Bildes verschieben.
Hintergründe auflisten
Jedes Mal, wenn Sie dem Wallet ein Bild hinzufügen, wird es mit einer dreistelligen Nummer (001, 002, 003 usw.) indiziert. Wenn Sie mehrere Bilder haben, wird es natürlich schwierig, sich diese zu merken, sodass Sie eine Liste aller Bilder sehen können, die Sie mit dem --count
hinzugefügt haben Möglichkeit:
$ wallset --count
Sie können die Bilder im Wallet auch mit --display
durchsuchen Möglichkeit:
$ wallset --display
Mit --show
können Sie die Ihrem aktuellen Hintergrundbild zugeordnete Nummer abrufen Möglichkeit:
$ wallset --show
Bilder entfernen
Sie können das zuletzt hinzugefügte Bild entfernen:
$ wallset --remove
Dadurch wird das Bild aus der Brieftasche entfernt.
Schleifenbilder
Wenn Sie Abwechslung lieben, können Sie alle Bilder in der Brieftasche durchlaufen, sodass sich Ihr Hintergrundbild in jedem von Ihnen festgelegten Intervall ändert. Verwenden Sie dazu die --time
Option, die eine Anzahl von Sekunden als Argument angibt. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass sich Ihr Hintergrundbild stündlich ändert:
$ wallset --quit
$ wallset --time 3600
Video als Hintergrundbild hinzufügen
Eine der interessantesten Funktionen von Wallet ist, dass Sie Videos als Hintergrundbild hinzufügen können. Führen Sie dazu den folgenden Befehl aus:
$ wallset --video /path/to/your-video.mp4
Um ein Video zu stoppen, ist die Vorgehensweise die gleiche wie bei der Bildschleife:Verwenden Sie --quit
(oder einfach -q
kurz).
Beim Beenden wird das Videobild angehalten oder eingefroren, und das aktuelle Bild wird zum aktuellen Hintergrundbild. Wenn Sie das ändern möchten, verwenden Sie --use [number]
Parameter um einen neuen zu setzen.
Nachdem Sie ein Video einmal verwendet haben, wird es automatisch zum Videoindex des Wallets hinzugefügt. Um alle Videos aufzulisten, verwenden Sie --list-videos
Möglichkeit:
$ wallset --list-videos
Wenn Sie ein Video in Ihrem Videoverzeichnis verwenden möchten, verwenden Sie den --set-video
Parameter und geben Sie dann die Nummer ein, die beim Auflisten der Videos angezeigt wird.
Zum Beispiel:
$ wallset --set-video 1
Deinstallieren
Wallset ist ein relativ neues Skript und hauptsächlich für Fenstermanager wie bspwm, Fluxbox, Openbox, Ratpoison und ähnliche gedacht. Fühlen Sie sich frei, Fehler unter https://github.com/terroo/wallset/issues.
zu melden
Wenn Sie wallset
deinstallieren möchten verwenden Sie das Installationsskript mit uninstall
Parameter:
$ cd ~/wallset.clone
$ ./install.sh uninstall
Während der Deinstallation werden auch die Kopien von Bildern und Videos gelöscht, die dem Wallet hinzugefügt wurden.
Demo
Ich habe ein Video erstellt, das die Hauptfunktionen des Programms zeigt und die Beispiele verwendet, die Teil des Repository-Verzeichnisses selbst sind.
Das Video ist in brasilianischem Portugiesisch, aber die Befehle und Grafiken sind universell.