Anforderungen
Alle Befehle, die Sie unter den Befehlsberechtigungen „sudo“ ausführen sollten.
Installation von Flask auf Ubuntu 20.04
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Flask auf einem Ubuntu 20.04-System zu installieren:
Schritt 1:Installation von Python
Stellen Sie sicher, dass Python auf Ihrem Ubuntu-System installiert ist. Um die Installation zu überprüfen, führen Sie den folgenden Befehl auf dem Terminal aus:
$python3-V
Es ist eine empfohlene Methode zum Erstellen einer virtuellen Umgebung in Python mit dem venv-Modul. Sie können diese Umgebung mit dem Paket python3-venv erstellen. Daher müssen Sie dieses Paket installieren, indem Sie den unten genannten Befehl auf Ihrem System ausführen:
$ sudo geeignet Zum Installieren von python3-venv
Sobald das obige Paketmodul auf Ihrem Ubuntu-System installiert ist, können Sie eine virtuelle Python-Umgebung erstellen, in der Sie die Flask-Anwendung installieren und verwenden können.
Erstellen Sie ein Verzeichnis für die Flask-Anwendung und navigieren Sie mit dem folgenden Befehl zu diesem Ordner:
$ mkdir Piston_application &&CD Piston_application
Schritt 2:Erstellen Sie eine virtuelle Python-Umgebung
Erstellen Sie nun eine virtuelle Umgebung im angegebenen Verzeichnis „flask_application“, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
$ python3 -m venv venv
Ein neues Verzeichnis oder eine neue virtuelle Umgebung mit dem Namen „venv“ wird erstellt, die aus einer Kopie aller Dateien besteht, die Python unterstützen. Sie können dieser virtuellen Umgebung auch einen anderen Namen geben.
Aktivieren Sie nun die obige virtuelle Umgebung mit dem folgenden Befehl und dann können Sie sie verwenden:
$ source venv/container/activate
Schritt 3:Flask mit Pip installieren
Sobald die Umgebung aktiviert ist, werden Sie feststellen, dass der Name der virtuellen Umgebung am Anfang der Shell-Eingabeaufforderung hinzugefügt wird. Installieren Sie Flask nun mit dem Python-Paketmanager pip wie folgt:
(venv) $ pip Flasche installieren
Sie können die installierte Version von Flask mit dem folgenden Befehl drucken:
(venv) $ python -m Flasche –Ausführung
Zu diesem Zeitpunkt ist die neueste Version von Flask 1.1.2 auf Ihrem Ubuntu-System installiert, was Sie auch im folgenden Screenshot sehen können:
Erstellen Sie eine minimale Anwendung mit Flask
Hier erstellen wir eine einfache Anwendung, die den Text „Erste Flask-Anwendung!“ druckt. Öffnen Sie den Texteditor und fügen Sie den folgenden Code in diese Datei ein:
from bottle import bottleapp =bottle(__Nachname__)
@app.route(‘/’)
def my_app():
return ‘First bottle use!’
Speichern Sie die obige Datei im Flask_application-Verzeichnis unter dem Namen „my_app.py“.
Im obigen Code:
- Die erste Zeile importiert die Flask-Klasse.
- Die zweite Zeile erstellt eine neue Flask-Klasseninstanz.
- Die my_app-Funktion wird über den route()-Decorator registriert. Wenn Sie diese Route angefordert haben, wird der Text „First Flask Application!“ auf dem Terminal gedruckt.
Um den obigen Code auszuführen, führen Sie die folgenden Befehle aus:
(venv) $ export Piston_application=my_app.py(venv) $ Kolbenlauf
Die folgende Ausgabe wird auf dem Terminal ausgegeben:
Öffnen Sie nun den Browser und geben Sie die URL ‚https://127.0.0.1:5000‘ in die Adresszeile ein. Die Meldung „Erste Flask-Anwendung!“ wird im Browser angezeigt.
Um die Shell-Ausgabe zu stoppen, drücken Sie „Strg-C“. Wenn Sie fertig sind, geben Sie den folgenden Befehl ein, um die virtuelle Umgebung zu deaktivieren oder zu beenden:
(venv) $ deaktivieren
Diplom
Im obigen Artikel haben wir das Verfahren zur Installation des Flask in der Ubuntu 20.04-Umgebung erläutert. Wir haben auch beschrieben, wie man eine virtuelle Python-Umgebung erstellt und Flask darin installiert. Wir haben verschiedene Befehle zum Ausführen der Anwendung mit Flask gesehen. Weitere Informationen finden Sie in der Flask-Dokumentation von Internetressourcen.