Bin gerade zu Besuch an der TU Wien und habe heute meinen Debian-Linux-Laptop per wpa_supplicant
mit ihrem eduroam-WLAN verbunden und die Zeugnisse meines Heimatinstituts – wie immer, wenn ich eine andere wissenschaftliche Einrichtung besuche.
Als ich ein Terminal öffnete, bemerkte ich, dass meine Eingabeaufforderung einen anderen Hostnamen anzeigte und tatsächlich hostname
ausführte gab mir e244-082.eduroam.tuwien.ac.at
anstelle des üblichen Hostnamens meiner Maschine x301
.
Ich bin darüber sehr verwirrt. Wie um alles in der Welt kann es möglich sein, dass die Verbindung zu einem WLAN meinen Hostnamen ohne meine Zustimmung ändert?
Akzeptierte Antwort:
Einige DHCP-Server senden Hostnamen aus. Kunden können solche Angebote annehmen oder ignorieren.
Sehen Sie sich Ihre lokale /etc/dhcp/dhclient.conf
an Datei, um Ihre aktuelle Konfiguration zu überprüfen. Es gibt eine Liste von request
Entitäten, von denen eine wahrscheinlich host-name
lautet . Weitere Informationen finden Sie auf der Manpage von dhclient.conf.