In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie den FTP-Server unter Debian 11 installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten:Der vsftpd-FTP-Server ist eine der vertrauenswürdigsten Anwendungen unter Linux Die offizielle Website von vsftpd FTP Server behauptet, dass Sicherheit, Stabilität und Leistung die Schlüsselpunkte sind, aufgrund derer es bei Linux-Benutzern sehr beliebt geworden ist.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation des FTP-Servers auf einem Debian 11 (Bullseye).
Voraussetzungen
- Ein Server, auf dem eines der folgenden Betriebssysteme ausgeführt wird:Debian 11 (Bullseye).
- Es wird empfohlen, dass Sie eine neue Betriebssysteminstallation verwenden, um potenziellen Problemen vorzubeugen
- Ein
non-root sudo user
oder Zugriff auf denroot user
. Wir empfehlen, alsnon-root sudo user
zu agieren , da Sie Ihr System beschädigen können, wenn Sie als Root nicht aufpassen.
FTP-Server auf Debian 11 Bullseye installieren
Schritt 1. Bevor wir Software installieren, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist, indem Sie das folgende apt
ausführen Befehle im Terminal:
sudo apt updatesudo apt upgradesudo apt install gnupg2
Schritt 2. FTP-Server auf Debian 11 installieren.
Standardmäßig ist Vsftpd im Basis-Repository von Debian 11 verfügbar. Führen Sie nun den folgenden Befehl aus, um Vsftpd auf Ihrem Debian-System zu installieren:
sudo apt install vsftpd
Sobald die Installation abgeschlossen ist, aktivieren Sie jetzt Vsftpd (um automatisch beim Systemstart zu starten), starten Sie den Webserver und überprüfen Sie den Status mit den folgenden Befehlen:
sudo systemctl start vsftpdsudo systemctl enable vsftpdsudo systemctl status vsftpd
Schritt 3. Erstellen Sie einen FTP-Benutzer.
Erstellen Sie nun den FTP-Benutzer in der vsftp.userlist
Datei. In dieser Datei angegebenen lokalen Benutzern wird die Berechtigung zum Zugriff auf den FTP-Server erteilt:
sudo adduser meilana
Als nächstes müssen wir den meilana-Benutzer zur vsftpd-Benutzerliste hinzufügen:
echo "meilana" | sudo tee -a /etc/vsftpd.userlist
Danach erstellen Sie ein FTP-Verzeichnis:
sudo mkdir -p /home/meilana/ftp_directorysudo chown niemand:nogroup /home/meilana/ftp_directorysudo chmod a-w /home/meilana/ftp_directory
Erstellen Sie dann ein Verzeichnis, in das Dateien hochgeladen werden können, und geben Sie das Eigentum an den meilana-Benutzer, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
sudo mkdir -p /home/meilana/ftp_directory/ftp_datasudo chown meilana:meilana /home/meilana/ftp_directory/ftp_datacd /home/meilana/ftp_directory/chmod -R 777 ftp_data
Schritt 4. Konfigurieren Sie den FTP-Server.
Jetzt müssen wir fortfahren und die Hauptkonfigurationsdatei /etc/vsftpd.conf
bearbeiten :
nano /etc/vsftpd.conf
Ändern Sie die folgende Datei:
hören =NOlisten_ipv6 =YESanonymous_enable =NOwrite_enable =YESlocal_umask =022dirmessage_enable =YESuse_localtime =YESxferlog_enable =YESconnect_from_port_20 =YESchroot_local_user =YESsecure_chroot_dir =/ var / run / vsftpd / emptypam_service_name =vsftpduser_sub_token =$ USERlocal_root =/ home / $ USER / ftp_directoryuserlist_enable =YESuserlist_file =/ etc/vsftpd.userlistuserlist_deny=NEIN
Starten Sie den Server neu, damit die Änderungen wirksam werden:
sudo systemctl restart vsftpd
Schritt 5. Sichern Sie Vsftpd mit SSL.
Um eine sichere FTP-Verbindung zum Server bereitzustellen, müssen wir den Server mit einem SSL-Zertifikat verschlüsseln:
sudo mkdir /etc/certsudo openssl req -x509 -nodes -days 365 -newkey rsa:2048 -keyout /etc/cert/vsftpd.pem -out /etc/cert/vsftpd.pem
Als nächstes bearbeiten Sie vsftpd.conf
Datei und nehmen Sie einige Änderungen vor:
nano /etc/vsftpd.conf
Fügen Sie die folgende Zeile hinzu:
rsa_cert_file=/etc/cert/vsftpd.pemrsa_private_key_file=/etc/cert/vsftpd.pemssl_enable=YESallow_anon_ssl=NEINforce_local_data_ssl=YESforce_local_logins_ssl=YESssl_tlsv1=YESssl_sslv2=NOssl_sslv3=NOrequire_require_Speichern und beenden Sie die Datei, starten Sie dann Vsftpd mit dem folgenden Befehl neu:
sudo systemctl restart vsftpdSchritt 6. Firewall konfigurieren.
Jetzt müssen wir die Firewall so konfigurieren, dass der FTP-Verkehr die Firewall passieren kann:
sudo ufw allow 21/tcpsudo ufw allow 22/tcpsudo ufw reloadSchritt 6. Zugriff auf den FTP-Server unter Debian.
Um die FTP-Verbindung zu testen, müssen Sie einen FTP-Client auf demselben oder einem separaten System installieren, von dem aus Sie auf den FTP-Server zugreifen möchten. In unserem Fall verwenden wir FileZilla als FTP-Client.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den FTP-Server erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation der neuesten Version des FTP-Servers auf Debian 11 Bullseye verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle Vsftpd-Website.