In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Telnet unter Debian 11 installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, Telnet ist ein Terminal-Emulationsprogramm für TCP/IP-Netzwerke, mit dem Sie um auf einen anderen Computer im Internet oder lokalen Netzwerk zuzugreifen, indem Sie sich beim Remote-System anmelden. Telnet hört auf alle Anfragen des Benutzers normalerweise auf TCP-Port 23, aber Sie können ihn entsprechend ändern.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation von Telnet auf einem Debian 11 (Bullseye).
Voraussetzungen
- Ein Server, auf dem eines der folgenden Betriebssysteme ausgeführt wird:Debian 11 (Bullseye).
- Es wird empfohlen, dass Sie eine neue Betriebssysteminstallation verwenden, um potenziellen Problemen vorzubeugen
- Ein
non-root sudo user
oder Zugriff auf denroot user
. Wir empfehlen, alsnon-root sudo user
zu agieren , Sie können jedoch Ihr System beschädigen, wenn Sie als Root nicht aufpassen.
Installieren Sie Telnet auf Debian 11 Bullseye
Schritt 1. Bevor wir Software installieren, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist, indem Sie das folgende apt
ausführen Befehle im Terminal:
sudo apt update sudo apt upgrade
Schritt 2. Telnet unter Debian 11 installieren.
Standardmäßig ist Telnet im Basis-Repository von Debian 11 verfügbar. Jetzt installieren wir die neueste Version von Telnet mit dem folgenden Befehl:
sudo apt install telnetd
Überprüfen Sie nach der Installation den Telnet-Status mit dem folgenden Befehl:
sudo systemctl status inetd
Schritt 3. Firewall konfigurieren.
Wenn Sie UFW installiert haben, um eine Verbindung zu Ihrem entfernten Telnet herzustellen, müssen Sie eine Allow-Regel einrichten. Standardmäßig wird Telnet auf Port 23 ausgeführt:
sudo ufw allow 23 sudo ufw reload sudo ufw enable
Schritt 4. Telnet-Verbindung testen.
Melden Sie sich jetzt bei einem anderen Debian-System an und führen Sie den folgenden Befehl aus:
telnet 192.168.77.21
Sie sollten die folgende Ausgabe sehen:
Trying 192.168.77.21... Connected to 192.168.77.21. Escape character is '^]'. Debian 11 debian11 login: idroot Password:
Sie können auch Telnet verwenden, um offene Ports auf einem entfernten System zu testen. Zum Beispiel:
telnet 192.168.77.21 80
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Telnet erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation der neuesten Version von Telnet auf Debian 11 Bullseye verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle Debian-Website zu besuchen .