In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Laravel auf Debian 11 installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, Laravel ist ein Open-Source-PHP-Webframework, das für die Schnelligkeit entwickelt wurde Entwicklung von Webanwendungen. Es basiert auf dem Symfony-Framework. Laravel erleichtert die Durchführung einiger gängiger Aufgaben wie Authentifizierung, Routing, Sitzungen und Caching. Es verfügt über mehrere nützliche Funktionen, darunter Artisan, Object-Relational Mapping, Template Engine, und viele mehr.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation des Laravel-Webframeworks auf einem Debian 11 (Bullseye).
Voraussetzungen
- Ein Server, auf dem eines der folgenden Betriebssysteme ausgeführt wird:Debian 10 oder Debian 11.
- Es wird empfohlen, dass Sie eine neue Betriebssysteminstallation verwenden, um potenziellen Problemen vorzubeugen.
- SSH-Zugriff auf den Server (oder öffnen Sie einfach das Terminal, wenn Sie sich auf einem Desktop befinden).
- Ein
non-root sudo user
oder Zugriff auf denroot user
. Wir empfehlen, alsnon-root sudo user
zu agieren , da Sie Ihr System beschädigen können, wenn Sie als Root nicht aufpassen.
Installieren Sie Laravel auf Debian 11 Bullseye
Schritt 1. Bevor wir Software installieren, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist, indem Sie das folgende apt
ausführen Befehle im Terminal:
sudo apt update sudo apt upgrade
Schritt 2. Installieren des Apache-Webservers.
Sie müssen Apache Web Server auf Ihrem System installiert haben. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um ihn zu installieren:
sudo apt install apache2
Schritt 3. Installation von PHP.
Jetzt fügen wir das SURY-Repository zu Ihrem System hinzu:
sudo wget -O /etc/apt/trusted.gpg.d/php.gpg https://packages.sury.org/php/apt.gpg sudo sh -c 'echo "deb https://packages.sury.org/php/ $(lsb_release -sc) main" > /etc/apt/sources.list.d/php.list'
Installieren Sie dann PHP 8.0 mit dem folgenden Befehl:
sudo apt update sudo apt install php8.0
Außerdem werden die notwendigen Pakete installiert, von denen einige standardmäßige PHP 8.x-Erweiterungen sind:
sudo apt install php8.0-common php8.0-gd php8.0-ldap php8.0-odbc php8.0-xsl php8.0-apcu php8.0-curl php8.0-gmp php8.0-opcache php8.0-mbstring php8.0-pgsql php8.0-imagick php8.0-memcached php8.0-bz2 php8.0-ds php8.0-imap php8.0-cgi php8.0-mysql php8.0-cli php8.0-fpm php8.0-xml
Nach Abschluss der Installation können Sie die Installation mit folgendem Befehl bestätigen:
php -v
Schritt 4. Composer installieren.
Composer ist ein Manager für Abhängigkeitspakete für PHP. Um Laravel zu verwenden, installieren Sie zuerst Composer:
curl -sS https://getcomposer.org/installer | php
Verschieben Sie als Nächstes die Composer-Binärdatei mit dem folgenden Befehl in den Systempfad:
mv composer.phar /usr/local/bin/composer
Ausführungsberechtigung zuweisen:
sudo chmod +x /usr/local/bin/composer
Überprüfen Sie die installierte Composer-Version:
composer --version
Schritt 5. Laravel auf Debian 11 installieren.
Jetzt laden wir die neueste Version von Laravel mit dem Composer herunter:
cd /var/www/html composer create-project --prefer-dist laravel/laravel laravel
Als nächstes legen Sie die richtigen Berechtigungen und Eigentumsrechte für das Laravel-Verzeichnis fest:
chown -R www-data:www-data /var/www/html/laravel chmod -R 775 /var/www/html/laravel
Schritt 6. Apache für Laravel konfigurieren.
Erstellen Sie nun eine virtuelle Apache-Host-Konfigurationsdatei für Laravel:
nano /etc/apache2/sites-available/laravel.conf
Fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu:
<VirtualHost *:80> ServerName laravel.your-domain.com ServerAdmin [email protected] DocumentRoot /var/www/html/laravel/public <Directory /var/www/html/laravel> Options Indexes MultiViews AllowOverride None Require all granted </Directory> ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined </VirtualHost>
Speichern und schließen Sie die Datei und aktivieren Sie dann das Apache Virtual Host and Rewrite-Modul mit dem folgenden Befehl:
sudo a2enmod rewrite sudo a2ensite laravel.conf sudo systemctl restart apache2
Schritt 7. Zugriff auf die Laravel Framework-Weboberfläche
Nach erfolgreicher Installation können Sie auf Ihre Website unter http://laravel.your-domain.com
zugreifen . Eine Glückwunschseite wie folgt sollte Sie begrüßen:
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Laravel erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial für die Installation der neuesten Version des Laravel-Frameworks auf Debian 11 Bullseye verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle Laravel-Website.