Einführung:
Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, Xen 4.8 in Jessie zu installieren, weil in einigen der neuesten Prozessoren der Intel-Reihe namens Skylake die Standardversion von Xen Hypervisor auf Jessie (4.4) führt zu endlosen Boot-Schleifen.
HINWEIS: Wenn Sie bereits Xen 4.4 (ursprünglich installiert) hatten, keine Sorge, die Version 4.4 wird nicht deinstalliert, aber die neue Version 4.8 wird die einzige aktive sein.
Anleitung:
Dieses kurze Howto basiert auf diesem Link, der auch vom Hetzner-Anbieter in Deutschland empfohlen wird.
http://unix.stackexchange.com/questions/261029/install-xen-4-6-on -debian-jessie
Schritte:
Sie müssen stretch und stretch-updates an 499, jessie und jessie-updates an 500 anheften und dann xen-hypervisor-4.8-amd64 manuell von stretch installieren:
cat <<EOF | sudo tee /etc/apt/preferences.d/stretch-manual-only
Package: *
Pin: release n=jessie-updates
Pin-Priority: 500
#
Package: *
Pin: release n=jessie
Pin-Priority: 500
#
Package: *
Pin: release n=stretch-updates
Pin-Priority: 499
#
Package: *
Pin: release n=stretch
Pin-Priority: 499
EOF
Erstellen Sie eine Quellenliste für stretch:sed -e 's/ \(stable\|jessie\)/ stretch/ig' /etc/apt/sources.list > /etc/apt/sources.list.d/debian-stretch.list
aptitude update
Dies sind die benötigten Pakete für Xen 4.8:aptitude install xen-utils-common/stretch xen-utils-4.8/stretch xen-tools xen-hypervisor-4.8-amd64/stretch libncurses5/stretch libncursesw5/stretch libtinfo5/stretch
Mögliche Ausgabe des Befehls, kann aber auch anders sein.The following packages will be upgraded:
libxen-4.8 xen-hypervisor-4.8-amd64 xen-utils-4.8 xen-utils-common
Do you want to continue? [Y/n/?]
Du antwortest auch mit „J ‘ zu diesem.
Stellen Sie sicher, dass alle Pakete jetzt auf dem neuesten Stand sind:aptitude -y dist-upgrade
Fahren Sie mit dem Ändern der Startreihenfolge in Grub fort:dpkg-divert --divert /etc/grub.d/08_linux_xen --rename /etc/grub.d/20_linux_xen
update-grub
Überprüfen Sie die Grub-Menüeinträge der Reihe nach mit:grep -i "menuentry '" /boot/grub/grub.cfg|sed -r "s|--class .*$||g"|nl -v 0
Nun sollte die erste Zeile0 menuentry 'Debian GNU/Linux, with Xen hypervisor'
sein
Starte neu und hab Spaß 😉