Erlang ist eine Programmiersprache, die verwendet wird, um massiv skalierbare Soft-Echtzeitsysteme mit Anforderungen an Hochverfügbarkeit zu erstellen. Das Erlang-Laufzeitsystem verfügt über eine integrierte Unterstützung für Parallelität, Verteilung und Fehlertoleranz. Dieses Tutorial hilft Ihnen bei der Installation von Erlang auf Debian 10 (Buster), Debian 9 (Stretch) und Debian 8 (Jessie).
Schritt 1 – Voraussetzungen
Bevor Sie mit dem Installationsprozess beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie root- oder sudo-privilegierten Benutzerzugriff auf Ihr Debian-System haben. Melden Sie sich jetzt bei Ihrem System an:
ssh [email protected]
Aktualisieren Sie die aktuellen Pakete auf die neueste Version.
sudo apt update sudo apt upgrade
Schritt 2 – Erlang-Repository aktivieren
Verwenden Sie die folgenden Befehle, um das Erlang-Apt-Repository auf Ihrem System hinzuzufügen, das für die Installation von Erlang auf einem Debian-VPS erforderlich ist. Laden Sie einfach das Erlang-Repository-Paket von der offiziellen Website herunter und installieren Sie es auf Ihrem System.
wget https://packages.erlang-solutions.com/erlang-solutions_1.0_all.deb sudo dpkg -i erlang-solutions_1.0_all.deb
Schritt 3 – Installieren Sie Erlang auf Debian
Jetzt können Sie das Erlang-Paket mit dem folgenden Befehl auf Ihrem System installieren. Dadurch werden auch alle seine Abhängigkeiten installiert.
sudo apt-get update sudo apt-get install erlang
Schritt 4 – Hallo-Welt-Beispiel
Dies ist ein einfaches Hallo-Welt-Programm, das in Erlang geschrieben ist. Erstellen Sie eine Datei helloworld.erl mit folgendem Inhalt.
vi helloworld.erl
fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu.
% hello world program -module(helloworld). -export([start/0]). start() -> io:fwrite("Hello World!\n").
Kompilieren Sie nun das Hello World-Programm mit dem folgenden Befehl.
erlc helloworld.erl
Der obige Befehl erstellt eine Datei helloworld.beam im aktuellen Verzeichnis. Sie können Ihr Programm jetzt ausführen.
erl -noshell -s helloworld start -s init stop Hello World!
Referenz:
https://packages.erlang-solutions.com/erlang/