Einführung
Ein LAMP-Server ist eine Webserver-Kombination aus Apache, MySQL und PHP auf einem Linux-Server. Es wird häufig zum Hosten von PHP- und MySQL-basierten Websites im World Wide Web verwendet. Dieses Tutorial wurde erstellt, um Administratoren dabei zu helfen, eine LAMP-basierte Webhosting-Umgebung auf Debian Jessie zu konfigurieren.
Dieses Tutorial hilft Ihnen Schritt für Schritt bei der Einrichtung von LAMP Stack auf einem Debian 8 Jessie-System.
Schritt 1 – Voraussetzungen
Melden Sie sich mit einem sudo-privilegierten Benutzer oder Root-Benutzer mit dem Befehl ssh bei Ihrem Debian-System an. Windows-Benutzer können entweder Putty oder andere Alternativen verwenden.
ssh [email protected]
Nach dem Einloggen in Ihr Debian-System aktualisieren Sie die aktuellen Pakete auf die neuste verfügbare Version.
sudo apt-get update sudo apt-get upgrade
Installieren Sie außerdem Pakete auf Ihrem System, die für die in diesem Tutorial verwendeten Befehle erforderlich sind.
sudo apt install ca-certificates apt-transport-https
Schritt 2 – Apache2 installieren
Apache2-Pakete sind unter Standard-APT-Repositories verfügbar. Sie können Apache2 auf einem Debian 8 installieren, indem Sie den folgenden Befehl ausführen.
sudo apt-get install apache2
Schritt 3 – MySQL installieren
MySQL-Serverpakete sind auch im Basis-Repository von Debian 9 verfügbar. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den MySQL-Server für Ihr LAMP-Setup zu installieren.
sudo apt-get install mysql-server
Standard-Repositorys enthalten keine neuesten Pakete. Verwenden Sie dieses Tutorial, um den neuesten MySQL-Server auf Debian 8 zu installieren.
Der Installationsvorgang fordert zur Eingabe des Root-Benutzerkennworts auf.
Schritt 4 – PHP installieren
Das standardmäßige Debian-Repository enthielt ältere PHP-Pakete. Um die neuesten PHP-Versionen zu installieren, aktivieren Sie das unten stehende PPA auf Ihrem System. Dadurch werden die neuesten PHP-Pakete für die Installation unter Debian Linux bereitgestellt.
wget -q https://packages.sury.org/php/apt.gpg -O- | sudo apt-key add - sudo echo "deb https://packages.sury.org/php/ jessie main" | tee /etc/apt/sources.list.d/php.list
Installieren Sie nun PHP-Pakete auf Ihrem System. Installieren Sie auch einige andere erforderliche Module, um PHP mit MySQL und Apache2 zu betreiben.
apt update sudo apt-get install php php-mysql libapache2-mod-php
Schritt 5 – Einrichtung überprüfen
Die LAMP-Installation auf Debian 8 wurde erfolgreich abgeschlossen. Sie können Ihr Setup testen, indem Sie eine phpinfo-Datei auf Ihrem Server erstellen. Bearbeiten Sie die folgende Datei in Ihrem bevorzugten Texteditor.
vi /var/www/html/info.php
Fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu.
PHP123 |
Greifen Sie nun mit Ihrer System-IP-Adresse in einem Webbrowser auf die Datei info.php zu.