Einige Benutzer bevorzugen Linux nicht, weil sie ihre bevorzugten Windows-Anwendungen nicht im Linux Software Center und in den Repositories finden. Obwohl die Lösung für dieses Problem existiert, ist Wine – die Windows-kompatible Umgebung, mit der Sie Windows-Programme unter Linux installieren können. Aber das Problem mit Wine ist, dass es kommandozeilenbasiert ist, was für einen Anfänger oder den durchschnittlichen Linux-Benutzer nicht einfach ist.
PlayOnLinux ist eine weitere Anwendung, mit der Sie denselben Zweck erreichen können, die jedoch auf einer GUI basiert. PlayOnLinux kann als Front-End-Benutzeroberfläche der Wine-Anwendung aufgerufen werden. Wenn wir eine Anwendung über PlayOnLinux installieren, lädt sie herunter und bildet eine geeignete Umgebung zum Ausführen dieser Anwendung. Darüber hinaus installiert PlayOnLinux jede Anwendung in einer separaten virtuellen Umgebung, die von allen anderen Anwendungen isoliert ist. Es stellt sicher, dass keine Anwendungsumgebung die andere stört.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit PlayOnLinux Windows-Anwendungen unter Linux installieren können. Zunächst beschreiben wir, wie Sie PlayOnLinux unter Debian 10 sowohl über die Befehlszeile als auch über die grafische Benutzeroberfläche installieren können. Anschließend beschreiben wir, wie Sie PlayOnLinux zum Installieren einer Windows-Anwendung, Notepad plus plus in unserem Szenario, verwenden können. Sie können das gleiche Verfahren zum Installieren jeder anderen Anwendung befolgen.
Wir haben Debian 10 verwendet, um das in diesem Artikel erwähnte Verfahren zu beschreiben.
PlayOnLinux-Installation über die Befehlszeile
Die meisten Linux-Distributionen einschließlich Debian enthalten PlayOnLinux in ihren Repositories. Wir können es also mit dem Befehl apt-get im Terminal installieren. Starten Sie dazu das Terminal, indem Sie zu den Aktivitäten gehen Registerkarte in der oberen linken Ecke Ihres Desktops. Geben Sie dann in der Suchleiste Terminal ein . Wenn das Terminal-Symbol erscheint, klicken Sie darauf, um es zu öffnen. Führen Sie dann im Terminal den folgenden Befehl aus, um die Repositories zu aktualisieren.
$ sudo apt-get update
Wenn Sie nach dem Passwort gefragt werden, geben Sie das sudo-Passwort ein.
Jetzt verwenden wir den Befehl apt-get, um PlayOnLinux zu installieren. Führen Sie dazu den folgenden Befehl aus:
$ sudo apt-get install playonlinux
Das System kann Sie um eine Bestätigung bitten, indem es Y/n bereitstellt Möglichkeit. Drücken Sie Y zu bestätigen und drücken Sie dann Enter und die Installation wird auf Ihrem System gestartet. Warten Sie eine Weile, bis die Installation auf Ihrem System abgeschlossen ist.
Sobald Sie fertig sind, können Sie den folgenden Befehl im Terminal ausführen, um die Installation zu überprüfen und die installierte Version von PlayOnLinux zu überprüfen.
$ playonlinux --version
PlayOnLinux starten
Um PlayOnLinux zu starten, drücken Sie die Super-Taste auf Ihrer Tastatur. Geben Sie dann in der angezeigten Suchleiste das Schlüsselwort PlayOnLinux ein . Klicken Sie in den Suchergebnissen auf das PlayOnLinux-Symbol, um es zu starten.
PlayOnLinux entfernen
Falls Sie PlayOnLinux entfernen möchten, das über die obige Methode installiert wurde, führen Sie den folgenden Befehl als sudo im Terminal aus:
$ sudo apt-get remove playonlinux
Installation von PlayOnLinux über das Software-Center
PlayOnLinux kann auch über das Debian Software Center installiert werden. Um das Software-Center zu starten, drücken Sie die Super-Taste auf Ihrer Tastatur. In der linken Seitenleiste sehen Sie das Software-Center-Symbol wie unten gezeigt. Klicken Sie darauf, um es zu öffnen.
Klicken Sie im Software-Center-Fenster auf die Suchleiste und geben Sie p ein layonlinux . Es wird das PlayOnLinux-Paket auflisten. Klicken Sie darauf, um mit der Installation fortzufahren.
Sie sehen das Installieren Taste. Klicken Sie darauf, um die Installation zu starten.
Vor der Installation erscheint das Authentifizierungsdialogfeld, geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf Authentifizieren und die Installation wird auf Ihrem System gestartet. Sobald die Installation abgeschlossen ist, sehen Sie den folgenden Bildschirm. Hier können Sie auf Starten klicken Schaltfläche, um PlayOnLinux direkt von hier aus zu starten, oder später können Sie PlayOnLiunx über das Menü der Anwendung öffnen.
Installieren Sie Notepad Plus Plus über PlayOnLinux
Wenn PlayOnLinux gestartet wird, sehen Sie die folgende Ansicht. Um eine Anwendung über PlayOnLinux zu installieren, klicken Sie auf Programm installieren im linken Bereich.
Sie sehen die folgende Ansicht mit einer Suchleiste. Hier können Sie nach Ihrer gewünschten Anwendung suchen, indem Sie das Schlüsselwort eingeben. In diesem Beispiel installieren wir die Notepad Plus Plus-Anwendung über PlayOnLinux. Dafür suchen wir danach, indem wir das Schlüsselwort notepad eingeben in der Suchleiste. Wählen Sie aus den angezeigten Ergebnissen die Anwendung aus, indem Sie darauf klicken. Klicken Sie dann auf Installieren Schaltfläche in der unteren rechten Ecke des PlayOnLinux-Fensters.
Es öffnet sich der Installationsassistent, klicken Sie auf Weiter um den Installationsvorgang zu starten.
Klicken Sie auf Weiter um fortzufahren.
Klicken Sie erneut auf Weiter .
PlayOnLinux erstellt während des Installationsvorgangs ein virtuelles Laufwerk für Notepad plus plus auf Ihrem System. Alle Windows-Anwendungen werden in einem separaten virtuellen Laufwerk installiert. In diesem Schritt wird auch die neueste Version von Wine auf Ihrem System installiert.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Weiter .
Als nächstes werden in diesem Schritt Microsoft-Schriftarten installiert.
Sie können wählen, ob Sie die auf Ihrem System abgelegte Setup-Datei verwenden oder die Installationsdateien herunterladen möchten. Wir haben uns für die zweite Wahl entschieden.
Es erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie eine Sprache auswählen können. Wählen Sie Ihre gewünschte Sprache und drücken Sie OK.
Nun erscheint der folgende Assistent. Dieser Assistent ist ziemlich selbsterklärend und führt Sie durch den Rest des Installationsprozesses.
Klicken Sie anschließend auf Fertig stellen um den Installationsassistenten zu schließen.
Jetzt wurde die Anwendung Notepad plus plus auf Ihrem System installiert. Sie können es auf die gleiche Weise wie im Windows-Betriebssystem verwenden. Mit der obigen Methode können Sie jede andere Windows-Anwendung als nur Notepad Plus Plus installieren.
Eine installierte Anwendung starten/entfernen
Um eine über PlayOnLinux installierte Anwendung zu starten, öffnen Sie einfach PlayOnLinux, wählen Sie die Anwendung aus und klicken Sie auf Ausführen .
Um eine Anwendung zu deinstallieren, wählen Sie die Anwendung aus und klicken Sie auf Entfernen . Dadurch wird der Deinstallationsassistent angezeigt und führt Sie durch das Verfahren zum Entfernen der Anwendung.
Das ist alles, was dazu gehört! PlayOnLinux ist ein wirklich einfaches, aber effizientes Tool, wenn Sie eine beliebige Windows-Anwendung in Ihrem Debian-Betriebssystem ausführen müssen. Alles, was Sie tun müssen, ist, PlayOnLinux auf Ihrem System zu installieren und dann mithilfe des Assistenten eine beliebige Windows-Anwendung zu suchen und zu installieren.