In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Anaconda Python auf einem Debian 9 VPS installieren.
Anaconda ist einer der beliebtesten Paketmanager und Verteilungssysteme für die Programmiersprachen Python und R. Es ist Open-Source und für Plattformen für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen konzipiert und wird für die groß angelegte Datenverarbeitung, Deep-Learning-bezogene Anwendungen und wissenschaftliche Berechnungen verwendet.
Anaconda Distribution wird von über 15 Millionen Benutzern verwendet und bietet mehr als 1400 Datenpakete einzeln aus seinem Repository an. Anaconda Python enthält auch einen Umgebungsmanager und einen Paketmanager namens „conda“. Es funktioniert auf allen wichtigen Betriebssystemen, einschließlich Linux, macOS und Windows.
Beginnen wir mit der Installation.
Voraussetzungen
- Für die Zwecke dieses Tutorials verwenden wir einen Debian 9 VPS.
- Voller SSH-Root-Zugriff oder ein Benutzer mit sudo-Berechtigungen ist ebenfalls erforderlich.
Schritt 1:Verbinden Sie sich über SSH und aktualisieren Sie das Betriebssystem
Verbinden Sie sich über SSH als Root-Benutzer mit dem folgenden Befehl mit Ihrem Server:
ssh root@IP_ADDRESS -p PORT_NUMBER
Denken Sie daran, „IP_ADDRESS“ und „PORT_NUMBER“ durch die entsprechende IP-Adresse und SSH-Portnummer Ihres Servers zu ersetzen.
Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie Ihre Betriebssystempakete auf die neuesten Versionen aktualisieren. Es ist ganz einfach und dauert nicht länger als ein paar Minuten.
Sie können dies tun, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
apt-get update apt-get upgrade
Sobald die Aktualisierungen abgeschlossen sind, können wir mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Schritt 2:Installieren Sie Anaconda
Die aktuell neueste stabile Version für Anaconda ist 2019.07 zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Tutorials. Sie können überprüfen, ob die neue Version verfügbar ist, indem Sie die Anaconda-Downloadseite auf der Anaconda-Website besuchen.
Wechseln Sie zu /opt
Verzeichnis und laden Sie das Anaconda-Installationsskript mit dem folgenden Befehl herunter:
cd /optwget https://repo.anaconda.com/archive/Anaconda3-2019.07-Linux-x86_64.sh
Sobald das Skript heruntergeladen ist, verwenden Sie sha256sum
Befehl, um die Prüfsumme des Skripts wie unten gezeigt zu überprüfen:
sha256sum Anaconda3-2019.07-Linux-x86_64.sh
Die Ausgabe sieht etwa so aus:
69581cf739365ec7fb95608eef694ba959d7d33b36eb961953f2b82cb25bdf5a Anaconda3-2019.07-Linux-x86_64.sh
Stellen Sie sicher, dass der obige Hash mit dem auf der Webseite „Anaconda with Python 3 on 64 bit Linux“ verfügbaren Hash übereinstimmt:https://docs.anaconda.com/anaconda/install/hashes/Anaconda3-2019.07-Linux-x86_64.sh-hash /
Wenn die Hashes übereinstimmen, können Sie mit der Installation von Anaconda Python fortfahren.
Um den Anaconda-Installationsprozess zu starten, führen Sie das Installationsskript aus:
Bash Anaconda3-2019.07-Linux-x86_64.sh
Sie sollten eine Ausgabe wie die folgende sehen:
Willkommen bei Anaconda3 2019.07Um mit dem Installationsvorgang fortzufahren, lesen Sie bitte die Lizenzvereinbarung.Bitte drücken Sie die EINGABETASTE, um fortzufahren
Drücken Sie die EINGABETASTE, um fortzufahren, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um durch die Lizenz zu blättern. Nachdem Sie die Lizenz überprüft haben, werden Sie aufgefordert, die Lizenzbedingungen zu akzeptieren:
Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen? [ja|nein][nein]>>>Bitte antworten Sie mit 'ja' oder 'nein':'>>> ja
Geben Sie yes ein und drücken Sie die EINGABETASTE, und Sie werden aufgefordert, den standardmäßigen Anaconda-Installationspfad zu akzeptieren:
Anaconda3 wird nun an diesem Ort installiert:/root/anaconda3- Drücken Sie ENTER, um den Ort zu bestätigen- Drücken Sie STRG-C, um die Installation abzubrechen- Oder geben Sie unten einen anderen Ort an[/root/anaconda3]>>>Drücken Sie die EINGABETASTE, um den Standardspeicherort
/root/anaconda3
zu bestätigen und die Anaconda-Installation wird gestartet, was je nach Serverressourcen einige Zeit dauern kann. Und sobald es abgeschlossen ist, wird die folgende Ausgabe angezeigt:Installation abgeschlossen.Möchten Sie, dass der Installer Anaconda3 initialisiert, indem er conda init ausführt? [ja|nein][nein]>>> jaWir geben "yes" ein, damit wir
conda
verwenden können Befehl. Sie erhalten eine Ausgabe ähnlich der folgenden:==> Damit die Änderungen wirksam werden, schließen Sie Ihre aktuelle Shell und öffnen Sie sie erneut. <==Wenn Sie möchten, dass die Basisumgebung von conda beim Start nicht aktiviert wird, setzen Sie den Parameter auto_activate_base auf false:conda config --set auto_activate_base falseVielen Dank für die Installation von Anaconda3!=======================================================================Anaconda und JetBrains arbeiten zusammen, um Ihnen Anaconda zu bringen -poweredenvironments eng in die PyCharm IDE integriert. PyCharm für Anaconda ist verfügbar unter:https://www.anaconda.com/pycharmAls nächstes beziehen Sie
~/.bashrc
Datei, um Ihre Anaconda-Installation mit dem folgenden Befehl zu aktivieren:source ~/.bashrcWir können jetzt unsere Anaconda-Installation überprüfen, indem wir den folgenden Befehl ausführen:
conda --versionDie folgende Ausgabe zeigt die Conda-Version:
conda 4.7.10Wir können auch die grundlegenden Anaconda-Installationsinformationen mit dem folgenden Befehl überprüfen:
Conda-InfoDie Ausgabe sollte so aussehen:
aktive Umgebung:baseactive env Speicherort:/root/anaconda3shell Ebene:1Benutzer Konfigurationsdatei:/root/.condarcbestückte Konfigurationsdateien:Conda-Version:4.7.10conda-Build-Version:3.18.8Python-Version:3.7.3.final.0virtual Pakete:Basisumgebung:/root/anaconda3 (beschreibbar)Kanal-URLs:https://repo.anaconda.com/pkgs/main/linux-64https://repo.anaconda.com/pkgs/main/noarchhttps://repo .anaconda.com/pkgs/r/linux-64https://repo.anaconda.com/pkgs/r/noarchpackage Cache:/root/anaconda3/pkgs/root/.conda/pkgsenvs Verzeichnisse:/root/anaconda3/envs/ root/.conda/envsplatform :linux-64user-agent :conda/4.7.10 reviews/2.22.0 CPython/3.7.3 Linux/4.9.0-5-amd64 debian/9.3 glibc/2.24UID:GID :0:0netrc file :NoneOffline-Modus :FalseSchritt 3:Aktualisieren Sie Anaconda
Sie müssen Anaconda regelmäßig auf die neueste Version aktualisieren. Um Anaconda zu aktualisieren, müssen wir das Conda-Tool mit dem folgenden Befehl aktualisieren:
conda update condaWir werden aufgefordert, das Update zu akzeptieren, also müssen wir „y“ eingeben und ENTER drücken, um conda zu aktualisieren. Sobald das Conda-Dienstprogramm aktualisiert ist, können wir mit dem Anaconda-Update fortfahren, indem wir den folgenden Befehl ausführen:
conda update anacondaWir werden aufgefordert, das Update zu akzeptieren, geben Sie also „y“ ein und drücken Sie die EINGABETASTE, um Anaconda zu aktualisieren.
Schritt 4:Richten Sie eine Anaconda-Umgebung ein
Anaconda Virtual Environments ist eine Arbeitskopie von Python, die ihre eigenen Dateien, Verzeichnisse und Pfade verwaltet, sodass wir mit bestimmten Versionen von Bibliotheken oder Python arbeiten können.
Zum Beispiel, um eine Python 3-Umgebung mit dem Namen
new_env
zu erstellen , führen Sie den folgenden Befehl aus:conda create --name new_env python=3Aktivieren Sie nach der Erstellung die neue Umgebung mit dem folgenden Befehl:
conda activate new_envNach der Aktivierung können wir jetzt mit der Arbeit an einem Projekt beginnen.
Herzliche Glückwünsche. Wir haben Anaconda Python erfolgreich auf unserem Debian 9 VPS installiert. Weitere Informationen zu Anaconda Python finden Sie auf der offiziellen Dokumentationsseite auf der Anaconda-Website.
Natürlich müssen Sie Anaconda Python nicht auf Debian 9 installieren, wenn Sie eine unserer Python-VPS-Hosting-Lösungen verwenden. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, Anaconda Python auf Debian 9 für Sie zu installieren. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS . Wenn Ihnen dieser Beitrag über Installation von Anaconda Python unter Debian 9 gefallen hat , bitte teilen Sie es mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.