Eclipse ist eine integrierte Open-Source-Entwicklungsumgebung (IDE), die Programmierern hilft, Softwareanwendungen und Softwarekomponenten zu entwickeln, indem sie Entwicklern Tools zum Kompilieren von Code, Debuggen von Anwendungen und vielem mehr zur Verfügung stellt.
Eclipse IDE wird hauptsächlich für die Entwicklung von Java-Anwendungen verwendet. Über Plug-Ins können Sie aber auch Anwendungen in anderen Programmiersprachen wie PHP, Python, Perl, R usw. entwickeln.
Hier sehen wir, wie man Eclipse IDE auf Debian 11 installiert.
Installieren Sie Java
Für Eclipse muss Java auf Ihrem Computer verfügbar sein. Gehen Sie also und installieren Sie das Java JDK. Sie können entweder Oracle Java JDK oder OpenJDK installieren.
Für diese Demo verwende ich OpenJDK 11.
sudo apt update sudo apt install -y openjdk-11-jdk
Überprüfen Sie die Java-Version auf Ihrem Computer.
java -version
Ausgabe:
openjdk version "11.0.12" 2021-07-20 OpenJDK Runtime Environment (build 11.0.12+7-post-Debian-2) OpenJDK 64-Bit Server VM (build 11.0.12+7-post-Debian-2, mixed mode, sharing)
Installieren Sie Eclipse auf Debian 11
Installieren Sie die Eclipse-IDE mit dem Installationsprogramm
Laden Sie die neueste Version des Eclipse-Installationsprogramms von der offiziellen Seite mit einem Webbrowser herunter.
ODER
Laden Sie das Eclipse-Eclipse-Installationsprogramm mit dem folgenden Befehl über ein Terminal herunter.
sudo apt install -y wget wget https://mirror.umd.edu/eclipse/oomph/epp/2021-09/R/eclipse-inst-jre-linux64.tar.gz
Extrahieren Sie dann das Eclipse-Installationspaket.
tar -xzvf eclipse-inst-jre-linux64.tar.gz
Führen Sie nun das Installationsprogramm als normaler Benutzer aus.
cd eclipse-installer/ ./eclipse-inst
Folgen Sie dem Installationsassistenten, um die Eclipse-IDE zu installieren.
1. Wählen Sie Eclipse-IDE für Java-Entwickler
2. Wählen Sie /usr/lib/jvm/java-11-openjdk-amd64 aus als Java VM und wählen Sie dann den Installationsordner (unter Ihrem Home-Verzeichnis) für die Eclipse-Installation. Klicken Sie dann auf INSTALLIEREN
3. Klicken Sie auf Jetzt akzeptieren die Benutzervereinbarung der Eclipse Software Foundation zu akzeptieren
4. Warten Sie dann, bis die Eclipse-IDE-Installation abgeschlossen ist
5. Klicken Sie abschließend auf STARTEN um die Eclipse-IDE zu starten
Eclipse-IDE manuell installieren
Besuchen Sie die Eclipse-Downloadseite, um die neueste Version von Eclipse IDE for Java Developers (v2021-09 R) mit einem Webbrowser herunterzuladen. Sie können auch Eclipse IDE für C/C++, PHP-Entwicklung von derselben Seite herunterladen.
ODER
Laden Sie zunächst die Eclipse-IDE für Java-Entwickler mit dem folgenden Befehl im Terminal herunter.
wget https://mirror.umd.edu/eclipse/technology/epp/downloads/release/2021-09/R/eclipse-java-2021-09-R-linux-gtk-x86_64.tar.gz
Extrahieren Sie dann die Eclipse-IDE-Dateien in das gewünschte Verzeichnis (/opt).
sudo tar -xzvf eclipse-java-2021-09-R-linux-gtk-x86_64.tar.gz -C /opt
Verknüpfen Sie nun die ausführbare Eclipse-Datei mit /usr/bin
Pfad, damit alle Benutzer in Ihrem System Eclipse IDE verwenden können.
sudo ln -sf /opt/eclipse/eclipse /usr/bin/eclipse
Erstellen Sie als Nächstes einen Eclipse-IDE-Anwendungsstarter für den GNOME-Desktop.
sudo nano /usr/share/applications/eclipse.desktop
Kopieren Sie den folgenden Inhalt und fügen Sie ihn in die obige Datei ein.
[Desktop Entry] Encoding=UTF-8 Name=Eclipse IDE Comment=Eclipse IDE for Java Developers Exec=/usr/bin/eclipse Icon=/usr/eclipse/icon.xpm Categories=Application;Development;Java;IDE Type=Application Terminal=0
Starten Sie die Eclipse-IDE
Sie können Eclipse IDE starten, indem Sie zu Aktivitäten gehen>> Suchen Sie nach Eclipse IDE for Java Developers oder mit eclipse
Befehl im Terminal.
Wählen Sie einen Arbeitsbereich für Eclipse und klicken Sie dann auf Starten.
Eclipse-IDE läuft auf Debian:
Schlussfolgerung
Das ist alles. Ich hoffe, Sie haben gelernt, wie man Eclipse IDE auf Debian 11 installiert.