LAMP Stack steht für Linux-, Apache-, MariaDB- und PHP-Stack. Diese vier beliebten Open-Source-Softwarekomponenten werden von den meisten Webhosting-Unternehmen, Webentwicklern, Blogs und anderen zum Hosten von Websites verwendet.
LAMP-Stack installieren
Linux installieren
Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Installation von Debian 10 oder Upgrade von Debian 9 Stretch auf Debian 10 Buster, um Debian OS zu haben.
Jetzt fahren wir mit der Installation von Apache v2.4, PHP v7.3, MariaDB v10.3 auf Debian 10 fort.
Apache installieren
Zuerst installieren wir den Apache-Webserver.
Aktualisieren Sie den Paket-Repository-Index.
sudo apt update
Installieren Sie das Apache-Serverpaket mit apt
Befehl.
sudo apt install -y apache2 apache2-utils
Überprüfen Sie den Status des Apache-Servers.
sudo systemctl status apache2
Wir werden nun den Apache-Webserver testen, um zu überprüfen, ob er richtig funktioniert oder nicht.
Öffnen Sie einen Webbrowser und rufen Sie die folgende URL auf.
http://localhost/ODER
http://ihre-ip-adresse/Sie erhalten die „Apache2 Debian Default Page “. Diese Seite bestätigt, dass der Apache-Server einwandfrei funktioniert.
Das standardmäßige Dokumentenstammverzeichnis des Apache HTTP-Servers ist /var/www/html/
unter Debian und die Hauptkonfigurationsdatei ist /etc/apache2/apache2.conf
. Weitere Konfigurationsdateien befinden sich in /etc/apache2
Verzeichnis.
Installieren Sie MariaDB
MariaDB ist der beliebte Datenbankserver und der Ersatz für den MySQL-Server, der von den ursprünglichen Entwicklern von MySQL entwickelt wurde.
Installieren Sie den MariaDB-Server mit dem folgenden Befehl
sudo apt install -y mariadb-server mariadb-client
Überprüfen Sie den Status des MariaDB-Dienstes.
sudo systemctl status mariadb
Führen Sie die mysql_secure_installation
aus Befehl, um die Sicherheit Ihrer MariaDB-Installation zu verbessern.
sudo mysql_secure_installation
LESEN:So sichern Sie die MariaDB-Installation mit mysql_secure_installation
Installieren Sie PHP
Standardmäßig unterstützt der Apache-Server nur die .html-Dokumente, nicht PHP. Um PHP zu unterstützen, müssen Sie PHP und das PHP-Erweiterungspaket für MariaDB installieren, um die Datenbank zu verbinden.
sudo apt install -y php php-mysql libapache2-mod-php
Sie müssten den Apache-Server nach der Installation des PHP-Pakets neu starten.
sudo systemctl restart apache2
LAMP-Stack testen
Um PHP 7.3 zu testen, platzieren wir eine .php-Datei im Standard-Dokumentenstammverzeichnis des Apache-Servers.
Die Ausgabe zeigt viele nützliche Details über unsere PHP-Installation an, wie z. B. die installierte PHP-Version, PHP-Erweiterungsdetails.
echo "<?php phpinfo(); ?>" | sudo tee /var/www/html/info.php
Öffnen Sie nun einen Webbrowser und rufen Sie die folgende URL auf.
http://localhost/info.phpODER
http://ihre-ip-adresse/info.phpDie Seite sieht wie folgt aus,
Sie können auch die MariaDB-Unterstützung für PHP sehen.
Schlussfolgerung
Sie haben den LAMP-Stack erfolgreich auf Debian 10 installiert. Bitte teilen Sie uns Ihr Feedback im Kommentarbereich mit.