Nvidia Corporation ist ein amerikanisches Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Grafikprozessoren (GPUs) für Spiele, Kryptowährungen und System-on-a-Chip-Einheiten (SoCs) für den mobilen Computer- und Automobilmarkt spezialisiert hat. Für diejenigen, die im Besitz eines PCs mit dem Betriebssystem Debian und einer Nvidia-Grafikkarte sind, müssen Sie die Treiber für die optimierte Hardwarebeschleunigung von OpenGL-Anwendungen über einen Direct-Rendering-X-Server installieren. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie die neueste Version des NVIDIA-Treibers mithilfe der Debian 9-Repositories installieren.
Um den NVIDIA-GPU-Codenamen Ihres Systems der installierten Grafikkarte zu identifizieren, verwenden Sie den Befehl lspci.
$ lspci | grep -E "VGA|3D"
01:00.0 3D controller: NVIDIA Corporation GK107M [GeForce GT 750M] (rev a1)
Dadurch erfahren Sie, ob Sie eine Nvidia-Grafikkarte in Ihrem System haben.
Nvidia-Treiber installieren
Nach der Identifizierung können wir nun zum Installationsabschnitt des Grafiktreibers auf Debian 9 gehen. Beachten Sie, dass mehrere vorkompilierte Treiberversionen für Debian 9 „Stretch“ verfügbar sind. Ab dem Stretch-Debian-Release benötigen Sie nvidia-xconfig nicht mehr, und eine xorg.conf-Datei wird in den meisten Situationen auch nicht benötigt. Alles sollte sofort funktionieren.
Da die Treiber auf der "contrib " und "unfrei " Repository-Komponenten. Fügen Sie sie Ihrer /etc/apt/sources.list-Datei hinzu.
$ sudo su -
# echo "deb http://httpredir.debian.org/debian/ stretch main contrib non-free" >> /etc/apt/sources.list
Aktualisieren Sie dann Ihren Cache-Index und führen Sie ein System-Upgrade durch.
$ sudo apt-get update
$ sudo apt-get upgrade && sudo apt-get dist-upgrade
$ sudo reboot
Nachdem alles oben Gesagte erfolgreich ausgeführt wurde, installieren Sie die entsprechenden Linux-Header und Kernel-Modulpakete:
$ sudo apt install linux-headers-$(uname -r|sed 's/[^-]*-[^-]*-//') nvidia-driver nvidia-kernel-dkms
Dadurch wird das nvidia-Treiberpaket installiert. DKMS baut das nvidia-Modul für Ihr System über das Paket nvidia-kernel-dkms.
Damit der nouveau Xorg-Anzeigetreiber auf die schwarze Liste gesetzt wird, starten Sie Ihr System neu. Der Nvidia-Treiber wird danach problemlos geladen.
$ sudo reboot
Nvidia-Treiberversion abrufen
Verwenden Sie den Befehl nvidia-smi, der Temps direkt von der GPU liest, ohne dass X überhaupt verwendet werden muss. Führen Sie dazu Folgendes aus:
$ sudo nvidia-smi
Es gibt Ihnen Informationen über die Version des NVIDIA-Treibers. Das NVIDIA-Modul sollte ordnungsgemäß geladen sein, damit dies funktioniert.
Modulversion abrufen
Wenn die Ausführung des obigen Befehls aus irgendeinem Grund fehlschlägt, weil das NVIDIA-Modul nicht geladen werden konnte, können Sie jederzeit die NVIDIA-Versionsnummer sehen, indem Sie das nvidia.ko-Modul direkt über modinfo abrufen Linux-Befehl. Der folgende Befehl prüft die NVIDIA-Treiberversion unter Ihrem derzeit ausgeführten Kernel:
nbsp;modinfo /usr/lib/modules/$(uname -r)/kernel/drivers/video/nvidia.ko | grep ^version version: 390.77
Leere xorg.conf erstellen
Bei Systemen müssen Sie möglicherweise die xorg.conf-Datei zu Nvidia entfernen, damit sie ordnungsgemäß funktioniert. Verwenden Sie dazu die folgenden Befehle.
$ sudo mv /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.conf.old
$ sudo touch /etc/X11/xorg.conf
Und starten Sie das System neu.
Xorg.conf manuell erstellen
Wenn Sie Ihre xorg.conf für den Nvidia-Treiber ändern müssen, finden Sie unten eine Beispielkonfiguration.
~$ cat /etc/X11/xorg.conf
Section "ServerLayout"
Identifier "Layout0"
Screen 0 "Screen0"
InputDevice "Keyboard0" "CoreKeyboard"
InputDevice "Mouse0" "CorePointer"
EndSection
Section "Files"
EndSection
Section "InputDevice"
# generated from default
Identifier "Mouse0"
Driver "mouse"
Option "Protocol" "auto"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Emulate3Buttons" "no"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Section "InputDevice"
# generated from default
Identifier "Keyboard0"
Driver "kbd"
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "Monitor0"
VendorName "Unknown"
ModelName "Unknown"
HorizSync 30.0 - 80.0
VertRefresh 55.0 - 75.0
DisplaySize 400 225
Modeline "1920x1080_60.00" 172.80 1920 2040 2248 2576 1080 1081 1084 1118 -HSync +Vsync
Option "DPMS"
EndSection
Section "Device"
Identifier "Device0"
BusID "PCI:1:0:0"
Driver "nvidia"
VendorName "NVIDIA Corporation"
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Screen0"
Device "Device0"
Monitor "Monitor0"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Viewport 0 0
Depth 24
Modes "1920x1080_60.00"
EndSubSection
EndSection
Die gezeigte Konfiguration gilt für 1920 x 1080 Auflösung. Wichtige Dinge zu beachten.
- Geben Sie das richtige HorizSync und VertRefresh an
Sie können Modeline generieren mit:
nbsp;gtf 1920 1080 60
Fügen Sie dann den Namen Modeline in Modes hinzu. Starten Sie den Xorg-Server neu, nachdem Sie ihn geändert haben. Eventuell ist auch ein Neustart des Systems erforderlich.