Ziel
Ziel ist es, Jenkins auf Debian 9 zu installieren.
Betriebssystem- und Softwareversionen
- Betriebssystem: – Debian 9 Stretch
- Software: – Jenkins 2.46.3
Anforderungen
Privilegierter Zugriff auf Ihr Debian-System ist erforderlich.
Schwierigkeit
EINFACH
Konventionen
- # – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle mit Root-Rechten ausgeführt werden, entweder direkt als Root-Benutzer oder durch Verwendung von
sudo
Befehl - $ – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle als normaler, nicht privilegierter Benutzer ausgeführt werden
Anleitung
Jenkins APT-Repository einschließen
Der erste Schritt besteht darin, das Jenkins APT-Repository und den Schlüssel einzuschließen. Beginnen wir mit dem Hinzufügen eines neuen Schlüssels:
# wget -q -O - http://pkg.jenkins-ci.org/debian-stable/jenkins-ci.org.key | apt-key add OK
Fügen Sie als Nächstes ein Repository hinzu. Hier haben wir zwei Möglichkeiten. Zuerst können wir ein stabiles LTS Jenkins-Repository hinzufügen:
# echo "deb http://pkg.jenkins-ci.org/debian-stable binary/" > /etc/apt/sources.list.d/jenkins.list
Eine weitere Option besteht darin, das neueste Jenkins-Versions-Repository einzuschließen:
# echo "deb http://pkg.jenkins-ci.org/debian binary/" > /etc/apt/sources.list.d/jenkins.list
Aktualisieren Sie danach den Repository-Index:
# apt update
Jenkins installieren
Nun, da APT-Repositories vorhanden sind, ist die Installation von Jenkins ein ziemlich einfacher Einzeiler:
# apt install jenkins
Zugriff auf Jenkins
Jenkins ist jetzt installiert. Rufen Sie Ihr anfängliches Jenkins-Passwort ab:
# cat /var/lib/jenkins/secrets/initialAdminPassword b9b1649e223843e29cf17812a2322a3f
Sobald Sie Ihr Passwort haben, navigieren Sie in Ihrem Browser zu http://jenkins-server-IP:8080
und fahren Sie mit der zusätzlichen Assistentenanpassung fort.