Nach der Installation von Fedora Silverblue 33 ist mir aufgefallen, dass die Videos in Browsern nicht abgespielt werden. Insbesondere werden die Videos in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter nicht abgespielt. Denn einige Multimedia-Codecs wie H.264 sind standardmäßig nicht in Silverblue installiert. Lassen Sie mich Ihnen in diesem kurzen Tutorial zeigen, wie Sie H264 auf Chromium und Firefox in Fedora Silverblue 33 aktivieren.
Erweiterte Videokodierung , oder kurz AVC , ist ein digitaler Videokompressionsstandard. Es ist auch als H.264 oder MPEG-4 AVC bekannt. Im Vergleich zu MPEG-2 (dem DVD-Standard) benötigt H264 nur halb so viel Speicherplatz, um die gleiche Videoqualität zu liefern. Daher wird H264 von 91 % der Video-Streaming-Dienste wie Youtube, Netflix, Vimeo und iTunes Store usw. weit verbreitet.
Um viele Medienformate abzuspielen, müssen wir die notwendigen Multimedia-Codecs wie H264 auf Fedora Silverblue installieren.
Fügen Sie das RPM Fusion-Repository auf Fedora Silverblue hinzu
Viele Video-Codecs sind nicht kostenlos, daher sind sie nicht in den Standard-Repositories von Fedora und Flathub enthalten. Also Hinzufügen von RPM Fusion Depot ist notwendig. Das RPM Fusion-Repository stellt die Software bereit, die nicht in Fedora und Red Hat enthalten ist.
Um kostenlose und unfreie RPM Fusion-Repositories auf Fedora Silverblue hinzuzufügen, führen Sie Folgendes aus:
$ rpm-ostree install https://mirrors.rpmfusion.org/free/fedora/rpmfusion-free-release-$(rpm -E %fedora).noarch.rpm https://mirrors.rpmfusion.org/nonfree/fedora/rpmfusion-nonfree-release-$(rpm -E %fedora).noarch.rpm
Beispielausgabe:
Downloading https://mirrors.rpmfusion.org/free/fedora/rpmfusion-free-release-33.noarch.rpm…done Downloading https://mirrors.rpmfusion.org/nonfree/fedora/rpmfusion-nonfree-release-33.noarch.rpm…done Checking out tree 43462d3… done Enabled rpm-md repositories: fedora-cisco-openh264 fedora updates updates-archive rpm-md repo 'fedora-cisco-openh264' (cached); generated: 2020-08-25T19:10:34Z rpm-md repo 'fedora' (cached); generated: 2020-10-19T23:27:19Z rpm-md repo 'updates' (cached); generated: 2021-04-04T00:56:39Z rpm-md repo 'updates-archive' (cached); generated: 2021-04-05T01:34:14Z Importing rpm-md… done Resolving dependencies… done Checking out packages… done Running pre scripts… done Running post scripts… done Running posttrans scripts… done Writing rpmdb… done Writing OSTree commit… done Staging deployment… done Freed: 296.0 MB (pkgcache branches: 0) Added: rpmfusion-free-release-33-1.noarch rpmfusion-nonfree-release-33-1.noarch Run "systemctl reboot" to start a reboot
Nachdem Sie das RPM Fusion-Repository hinzugefügt haben, müssen Sie Ihr System neu starten, um es zu aktivieren.
$ systemctl reboot
H264 auf Chromium und Firefox in Fedora Silverblue aktivieren
Lassen Sie uns zunächst die H264-Unterstützung für den Chromium-Browser aktivieren. Installieren Sie die Chromium-Version aus den offiziellen Repositories:
$ rpm-ostree install chromium
Installieren Sie als Nächstes alle Medien-Codecs für den neuesten Chromium-Browser, indem Sie chromium-libs-media-freeworld
installieren Paket:
$ rpm-ostree install chromium-libs-media-freeworld
Um die H264-Unterstützung für Mozilla Firefox zu aktivieren, lautet der Befehl ähnlich:
$ rpm-ostree install mozilla-openh264
Starten Sie jetzt Ihr System neu, um die Änderungen zu übernehmen.
$ systemctl reboot
Überprüfen Sie nun, ob die H.264-Unterstützung aktiviert ist, indem Sie die YouTube-URL -> https://www.youtube.com/html5 besuchen .
So habe ich die H.264-Unterstützung für Chromium- und Firefox-Browser in Fedora Silverblue 33 hinzugefügt. Nach der Aktivierung von H264 konnte ich alle Arten von Medienformaten ohne Probleme wiedergeben.
Installieren Sie VLC, Gnome-Videos, Celluloid
Die vorherige Methode ist vollkommen in Ordnung, um die am häufigsten benötigten Multimedia-Codecs in Silverblue zu installieren und zu aktivieren. Zusätzlich können Sie VLC oder Gnome Videos (Totem) oder Celluloid (ehemals Gnome Mpv) installieren, um alle erforderlichen Codecs zu erhalten.
Um VLC auf Fedora Silverblue zu installieren, führen Sie Folgendes aus:
$ flatpak install flathub org.videolan.VLC
Um Gnome-Videos auf Fedora Silverblue zu installieren, führen Sie Folgendes aus:
$ flatpak install flathub org.gnome.Totem
Ein weiterer beliebter Mediaplayer ist Celluloid, der über Codecs zum Abspielen aller Arten von Mediendateien verfügt. Um Celluloid auf Fedora zu installieren, führen Sie Folgendes aus:
$ flatpak install flathub io.github.celluloid_player.Celluloid
Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie alle notwendigen Multimedia-Codecs auf Ihrem Fedora Silverblue-System installiert haben.