In diesem Artikel haben wir die notwendigen Schritte zum Installieren und Konfigurieren des FTP-Servers unter CentOS 7 erklärt. Bevor Sie mit diesem Tutorial fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie als Benutzer mit angemeldet sind sudo
Privilegien. Alle Befehle in diesem Tutorial sollten als Nicht-Root-Benutzer ausgeführt werden.
FTP (File Transfer Protocol) ist ein traditionelles und weit verbreitetes Standardtool zum Übertragen von Dateien zwischen einem Server und Clients über ein Netzwerk, insbesondere wenn keine Authentifizierung erforderlich ist (erlaubt anonymen Benutzern, mit einem Server verbinden). Wir müssen verstehen, dass FTP standardmäßig unsicher ist, da es Benutzeranmeldeinformationen und Daten unverschlüsselt überträgt.
FTP-Server auf CentOS 7 installieren
Schritt 1. Der erste Befehl aktualisiert die Paketlisten, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version und Abhängigkeiten erhalten.
sudo yum install epel-release sudo yum update
Schritt 2. Installation des FTP-Servers auf CentOS.
Die Installation des vsftpd-Servers ist einfach, führen Sie einfach den folgenden Befehl im Terminal aus:
sudo yum install vsftpd
Sobald das Paket installiert ist, starten Sie den vsftpd-Daemon und aktivieren Sie ihn so, dass er beim Booten automatisch gestartet wird:
sudo systemctl start vsftpd sudo systemctl enable vsftpd
Um den Zugriff auf FTP-Dienste von externen Systemen zu ermöglichen, müssen wir als nächstes Port 21 öffnen, wo die FTP-Daemons wie folgt lauschen:
firewall-cmd --zone=public --permanent --add-port=21/tcp firewall-cmd --zone=public --permanent --add-service=ftp firewall-cmd --reload
Schritt 3. FTP-Server konfigurieren.
Die Konfigurationsdatei befindet sich im Ordner /etc/vsftp. Vsftpd.conf ist die Konfigurationsdatei des FTP-Servers:
sudo nano /etc/vsftpd/vsftpd.conf
Stellen Sie die folgenden Optionen mit diesen entsprechenden Werten ein:
anonymous_enable=NO # disable anonymous login local_enable=YES # permit local logins write_enable=YES # enable FTP commands which change the filesystem local_umask=022 # value of umask for file creation for local users dirmessage_enable=YES # enable showing of messages when users first enter a new directory xferlog_enable=YES # a log file will be maintained detailing uploads and downloads connect_from_port_20=YES # use port 20 (ftp-data) on the server machine for PORT style connections xferlog_std_format=YES # keep standard log file format listen=NO # prevent vsftpd from running in standalone mode listen_ipv6=YES # vsftpd will listen on an IPv6 socket instead of an IPv4 one pam_service_name=vsftpd # name of the PAM service vsftpd will use userlist_enable=YES # enable vsftpd to load a list of usernames tcp_wrappers=YES # turn on tcp wrappers
Das ist alles, was Sie tun müssen, um den FTP-Server unter CentOS 7 zu installieren. Ich hoffe, Sie finden diesen kurzen Tipp hilfreich. Weitere Informationen zu FTP finden Sie in der offiziellen Wissensdatenbank. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie unten einen Kommentar hinterlassen.