In diesem Artikel haben wir die notwendigen Schritte zum Installieren und Konfigurieren von LEMP Stack auf CentOS 7 erklärt. Bevor Sie mit diesem Tutorial fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie als Benutzer mit angemeldet sind sudo-Privilegien. Alle Befehle in diesem Tutorial sollten als Nicht-Root-Benutzer ausgeführt werden.
LEMP ist ein Akronym für Linux, Nginx, MySQL und PHP. Der LEMP-Stack wird genau wie der LAMP-Stack (mit Apache anstelle von Nginx) für die Entwicklung und Bereitstellung von Webanwendungen verwendet. Nginx in LEMP bietet eine modulare ereignisgesteuerte Architektur, die Anfragen mit asynchronen Ereignissen verarbeitet. Diese Funktion ermöglicht eine hohe Leistung unter hohen Lasten. MySQL wird verwendet, um die Daten der Website zu speichern, während PHP den dynamischen Inhalt der Seiten verarbeitet.
LEMP-Stack auf CentOS 7 installieren
Schritt 1. Der erste Befehl aktualisiert die Paketlisten, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version und Abhängigkeiten erhalten.
sudo yum install epel-release sudo yum update
Schritt 2. Nginx installieren.
Nachdem das Repository hinzugefügt wurde, ist es an der Zeit, Nginx zu installieren:
sudo yum install nginx
Sobald es installiert ist, starten und aktivieren Sie den Nginx-Dienst, indem Sie Folgendes eingeben:
sudo systemctl start nginx sudo systemctl enable nginx
Schritt 3. Installation von MariaDB.
Um MariaDB zu installieren, geben Sie folgenden Befehl ein:
sudo yum install mariadb-server
Sobald der MariaDB-Server installiert ist, starten und aktivieren Sie den Dienst mit:
sudo systemctl start mariadb.service sudo systemctl enable mariadb.service
Schritt 4. Installation von PHP.
Fügen Sie das Remi-Repository in CentOS hinzu, damit wir das neueste PHP 7.2 installieren können, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
sudo yum install http://rpms.remirepo.net/enterprise/remi-release-7.rpm
Aktivieren Sie jetzt das PHP72-Paket mit dem folgenden Befehl:
sudo yum install yum-utils sudo yum-config-manager --enable remi-php72
Da wir dann das Remi-Repository aktiviert haben, können wir PHP FPM und einige der gängigsten PHP-Module installieren mit:
sudo yum install php-fpm php-opcache php-cli php-gd php-curl php-mysql
Öffnen Sie jetzt die PHP-FPM-Konfiguration:
nano /etc/php-fpm.d/www.conf
Suchen und ersetzen Sie diese Zeilen:
user = apache to user = nginx group = apache to group = nginx listen.owner = nobody to listen.owner = nginx listen.group = nobody to listen.group = nginx And, lastly, under ;listen = 127.0.0.1:9000 add this line: listen = /var/run/php-fpm/php-fpm.sock
Schritt 5. Richten Sie die Nginx-Konfigurationsdatei ein.
Erstellen Sie innerhalb von var/www/html ein Verzeichnis mit dem Namen idroot.us (Sie können Ihren Domainnamen verwenden):
sudo mkdir -p /var/www/html/idroot.com
Konfigurationsdateien für die Website werden im Verzeichnis /etc/nginx/conf.d gespeichert, sodass Sie in diesem Verzeichnis eine Konfigurationsdatei mit dem Namen idroot.us erstellen müssen .conf (Sie können Ihren Domänennamen verwenden). Geben Sie dann den folgenden Code in diese Datei ein, indem Sie idroot.us durch Ihren Domainnamen ersetzen:
nano /etc/nginx/conf.d/example.com.conf
server { listen 80 default_server; listen [::]:80 default_server; server_name idroot.us www.idroot.us; root /var/www/html/example.com; index index.php; location / { try_files $uri $uri/ =404; } location ~* \.php$ { fastcgi_pass unix:/run/php/php7.2-fpm.sock; include fastcgi_params; fastcgi_param SCRIPT_FILENAME $document_root$fastcgi_script_name; fastcgi_param SCRIPT_NAME $fastcgi_script_name; } }
Vergessen Sie nicht, den Nginx-Dienst neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden:
sudo systemctl restart php-fpm sudo nginx -s reload
Das ist alles, was Sie tun müssen, um den LEMP-Stack auf CentOS 7 zu installieren. Ich hoffe, Sie finden diesen kurzen Tipp hilfreich. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie unten einen Kommentar hinterlassen.