Frage :Wie konfiguriere ich die CIFS-Debug-Option in Linux-Servern, um zusätzliche Debug-Informationen in den Client-Systemprotokollen bereitzustellen?
1. Erstellen Sie eine Sicherungskopie des vorhandenen Debugs oder überprüfen Sie den Standardwert:
# cp /sys/kernel/debug/dynamic_debug/control /root/backup # cat /proc/fs/cifs/cifsFYI # cat /proc/fs/cifs/traceSMB
2. Ausgewählte Debug-Optionen aktivieren:
# echo 'module cifs +p' > /sys/kernel/debug/dynamic_debug/control # echo 7 > /proc/fs/cifs/cifsFYI # echo 1 >/proc/fs/cifs/traceSMB # dmesg -c (Clear the message log)
3. Zum Deaktivieren:
# echo "module cifs -p" >/sys/kernel/debug/dynamic_debug/control # echo 0 > /proc/fs/cifs/cifsFYI # echo 0 > /proc/fs/cifs/traceSMB
Fehlerbehebung
1. Starten Sie die tcpdump-Erfassung.
2. Reproduzieren Sie das Problem.
3. Sammeln Sie den tcpdump zur Überprüfung.
4. Überprüfen Sie die Debug-Informationen in den Systemprotokollen /var/log/dmesg oder /var/log/messages.
Beispiel für tcpdump-Erfassung
# tcpdump -n -vv -s 0 -i {interface} -w /tmp/cifs_not_working.cap host {IP-Of-Windows}'Hinweis :Abhängig vom Problem müssen wir möglicherweise zusätzliche Debug-Optionen zur tcpdump-Sammlung hinzufügen oder wir müssen möglicherweise von beiden Enden des Netzwerks gleichzeitig sammeln.