Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Standardport zu überprüfen und zu ändern (161 ) Nummer, auf der der SNMP-Dienst lauschen würde.
HINWEIS :Ebenso gibt es für jeden Dienst einen Port, über den der Dienst gebunden ist. Es gibt eine verbreitete Missverständnisse, dass die Portzuordnung über /etc/services erfolgt Datei. Dies ist nur eine Alias-Zuordnung, auf die sich die Benutzer beziehen können, wenn sie sich über das Netzwerk verbinden. Ein dem Port in der Datei /etc/services erneut zugeordnetes Protokoll bedeutet nicht, dass der Port von einer Firewall blockiert oder freigegeben wird oder dem Dienst definitiv erneut zugeordnet wird. Sie kann wie unten gezeigt geändert werden. Es empfiehlt sich, die Datei /etc/services intakt zu halten, da sie ein guter Bezugspunkt ist.1. Stellen Sie sicher, dass der Dienst mit dem Dienstbefehl gestartet wurde.
# service snmpd restart Stopping snmpd: [ OK ] Starting snmpd: [ OK ]
# service snmpd status snmpd (pid 14222) is running...
2. Die folgenden Befehle helfen dabei, die aktuellen Ports aufzulisten, über die der Dienst lauschen würde
# netstat -npl | grep snmp tcp 0 0 127.0.0.1:199 0.0.0.0:* LISTEN 14222/snmpd udp 0 0 0.0.0.0:161 0.0.0.0:* 14222/snmpd
# lsof -Pnl +M -i4 | grep -i snmp snmpd 14222 0 9u IPv4 811629 0t0 TCP 127.0.0.1:199 (LISTEN) snmpd 14222 0 11u IPv4 811630 0t0 UDP *:161
Hier
-i4 ist für ipv4
-i6 ist für ipv6
3. Öffnen Sie die folgende Datei in einem beliebigen Editor und kommentieren Sie die Zeile, die mit „OPTIONS beginnt, aus ‘ und fügen Sie die Agenten hinzu, die Sie abhören möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Manpage zu snmpd.conf und snmpd.
# vi /etc/sysconfig/snmpd.options
# cat /etc/sysconfig/snmpd.options # snmpd command line options OPTIONS="-Lsd -Lf /dev/null -p /var/run/snmpd.pid -a -x tcp:127.0.0.1:801 udp:127.0.0.1:802"
4. Starten Sie den Dienst neu, damit die Änderungen wirksam werden.
# service snmpd restart Stopping snmpd: [ OK ] Starting snmpd: [ OK ]
5. Die folgende Ausgabe zeigt die neuen Ports, auf denen es leuchtet.
# netstat -npl | grep snmp tcp 0 0 127.0.0.1:801 0.0.0.0:* LISTEN 14255/snmpd tcp 0 0 127.0.0.1:199 0.0.0.0:* LISTEN 14255/snmpd udp 0 0 127.0.0.1:802 0.0.0.0:* 14255/snmpd
# lsof -Pnl +M -i4 | grep -i snmp snmpd 14255 0 9u IPv4 811826 0t0 TCP 127.0.0.1:801 (LISTEN) snmpd 14255 0 11u IPv4 811827 0t0 TCP 127.0.0.1:199 (LISTEN) snmpd 14255 0 12u IPv4 811828 0t0 UDP 127.0.0.1:802HINWEIS :Für die Version CentOS/RHEL 6.x lauten die Dateien /etc/sysconfig/snmpd und /etc/sysconfig/snmptrapd.