Unter Linux ist die Auflösungsgröße des Standard-VNC beschränkt. Das vom Remotedesktop-Applet aktivierte Standard-VNC ist weniger anpassbar, es verhindert, dass einige große Fenster richtig angezeigt werden. In diesem Beitrag wird beschrieben, wie Sie die VNC-Sitzungsauflösung ändern können.
1. Aktivieren Sie vncserver manuell, um eine Standardkonfigurationsdatei zu generieren.
Bitte überspringen Sie diesen Schritt, falls Sie dies bereits getan haben. Der Befehl „vncserver“ startet die VNC-Serversitzung, damit sich die Clients damit verbinden können. Beispielausgabe ist unten gezeigt.
# vncserver New 'geeklab:2 (root)' desktop is geeklab:2 Starting applications specified in /root/.vnc/xstartup Log file is /root/.vnc/geeklab:2.log
Hier,
geeklab der Hostname ist und
:2 ist die VNC-Anzeigenummer.
2. Beenden Sie den vncserver
Verwenden Sie den Befehl „vncserver -kill“, um die VNC-Serversitzung zu beenden, die wir gerade in Schritt 1 gestartet haben. Die Syntax zum Beenden der VNC-Serversitzung lautet.
# vncserver -kill [VNC Display Number]
In unserem Fall verwenden wir die VNC-Anzeigenummer als „:1 “. Zum Beispiel
# vncserver -kill :2 Killing Xvnc process ID 1696
3. Bearbeiten Sie ~/.vnc/xstartup
Entkommentieren Sie die folgenden 2 Zeilen, wenn sie bereits gehasht sind. In den meisten Fällen sind diese bereits unkommentiert.
# vim ~/.vnc/xstartup unset SESSION_MANAGER exec /etc/X11/xinit/xinitrc
4. Starten Sie den VNC-Server erneut mit einer Bildschirmauflösung
Sie können die vncserver-Sitzung jetzt erneut starten, mit einer neuen Bildschirmauflösung, die auf der Befehlszeile definiert werden kann. Zum Beispiel:
# vncserver -geometry 1280x1024
5. Verbinden Sie sich mit dem VNC-Server
Stellen Sie über den VNC-Viewer Ihrer Wahl eine Verbindung zur VNC-Serversitzung her. Die Syntax zum Herstellen einer Verbindung zu einer VNC-Serversitzung vom VNC-Viewer-Client ist wie unten gezeigt.
# vncviewer [VNC Server IP/Hostname]:[VNC Display Number]
Um beispielsweise eine Verbindung zur VNC-Serversitzung geeklab mit der IP-Adresse 192.168.10.12 und der VNC-Sitzungsanzeigenummer :2 herzustellen, verwenden Sie den folgenden Befehl.
# vncviewer 192.168.10.12:2vncserver schlägt fehl mit „VNC-Server wird gestartet:keine Anzeigen konfiguriert“
So konfigurieren Sie VNC-Server unter CentOS/RHEL 6