Beim Booten (oder immer wenn ein Netzwerktreiber geladen wird) werden Schnittstellen vom Kernel immer Namen im ethX-Stil zugewiesen, wobei X die niedrigste derzeit unbenutzte Nummer ist, beginnend mit 0 (Null). Der Kernel kann nicht sicherstellen, dass Treiber oder Schnittstellen jedes Mal in der gleichen Reihenfolge präsentiert werden. Aus diesem Grund ist es bei jedem Systemstart erforderlich, dass eine Betriebssystemfunktion sicherstellt, dass einer bestimmten Schnittstelle immer derselbe Name zugewiesen wird, sodass die Umbenennung von Schnittstellen während des Startvorgangs sichtbar wird. In RHEL 7 wird diese Betriebssystemfunktion von systemd’s Predictable Network Interface Feature bereitgestellt.
Ab RHEL 7 hat RedHat die konsistente Benennung von Netzwerkgeräten eingeführt Dadurch wird sichergestellt, dass Netzwerkgeräten über Neustarts hinweg konsistente Namen zugewiesen werden. Es wird dringend empfohlen, diese Funktion nicht zu deaktivieren. Wenn Sie jedoch immer noch den alten ethX-Namensstil für die Netzwerkschnittstellen wünschen, verwenden Sie die unten angegebenen Schritte.
Aktivierung des alten eth#-Stils des Namensschemas für Netzwerkschnittstellen
1. So deaktivieren Sie die konsistente Netzwerkgerätebenennung und den biosdevname Benennungsschema unter RHEL 7/CentOS 7 bearbeiten Sie die Datei /etc/default/grub Datei und hängen Sie beide net.ifnames=0 an und biosdevname=0 Parameterwerte in GRUB_CMDLINE_LINUX der Datei Parameter:
# cat /etc/default/grub GRUB_TIMEOUT=5 GRUB_DISTRIBUTOR="$(sed 's, release .*$,,g' /etc/system-release)" GRUB_DEFAULT=saved GRUB_DISABLE_SUBMENU=true GRUB_TERMINAL_OUTPUT="console" GRUB_CMDLINE_LINUX="rd.lvm.lv=rhel_7/swap rd.luks.uuid=luks-cc387312-6da6-469a-8e49-b40cd58ad67a crashkernel=auto vconsole.keymap=us vconsole.font=latarcyrheb-sun16 rd.lvm.lv=rhel_7/root rhgb quiet net.ifnames=0 biosdevname=0" GRUB_DISABLE_RECOVERY="true"
2. Erstellen Sie die Datei /boot/grub2/grub.cfg neu, indem Sie grub2-mkconfig ausführen Befehl:
# grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg
Hinweis:Für Systeme, die mit UEFI gebootet wurden:
# grub2-mkconfig -o /boot/efi/EFI/redhat/grub.cfg
3. Aktualisieren Sie die Schnittstellenkonfigurationen, um sich auf die neuen Gerätenamen vorzubereiten. Suchen Sie zuerst den aktuellen Gerätenamen. Im Beispiel unten lautet der Gerätename „ens33 “ und der Name des Verbindungsprofils ist „Wired ‘:
# nmcli connection show NAME UUID TYPE DEVICE Wired 63cba8b2-60f7-4317-bc80-949e800a23cb 802-3-ethernet ens33
4. Aktualisieren Sie das Verbindungsprofil, um den Gerätenamen auf eth0:
festzulegen# nmcli connection modify Wired connection.interface-name eth0
5. Starten Sie das System neu:
# shutdown -r now