Der folgende Artikel führt Sie durch die Schritte zum Installieren und Einrichten eines Mailservers mit Exim und Dovecot auf einem CentOS 7 VPS .
Für dieses Tutorial verwenden wir einen unserer CentOS-basierten verwalteten VPS-Hostingpläne, auf dem mindestens CentOS 7 OS vorinstalliert ist.
Was ist Exim?
Exim ist ein Mail Transfer Agent (MTA), der auf Unix-ähnlichen Betriebssystemen verwendet wird. Exim ist freie Software wird unter den Bedingungen der GNU General Public License vertrieben und zielt darauf ab, ein allgemeiner und flexibler Mailer mit umfassenden Einrichtungen zum Prüfen eingehender E-Mails zu sein.
Was ist Dovecot?
Dovecot ist ein Open-Source-IMAP- und POP3-E-Mail-Server für Linux/UNIX-ähnliche Systeme, die hauptsächlich im Hinblick auf Sicherheit geschrieben wurden. Dovecot ist eine ausgezeichnete Wahl für kleine und große Installationen.
SYSTEM AKTUALISIEREN
Zuerst ssh
zu Ihrem Server und starten Sie einen screen
Sitzung mit dem folgenden Befehl:
## screen -U -S exim-dovecot
sobald Sie sich in einem screen
befinden Sitzung, aktualisieren Sie Ihren CentOS 7 VPS mit yum
wie in:
## yum update
EPEL REPOSITORY AKTIVIEREN
Aktivieren Sie das EPEL-Repository auf dem CentOS-System mit:
## yum install http://dl.fedoraproject.org/pub/epel/7/x86_64/e/epel-release-7-2.noarch.rpm
Wenn Sie eine 404 nicht gefunden erhalten, gehen Sie zu https://dl.fedoraproject.org/pub/epel/7/x86_64/Packages/e/ und installieren Sie die neueste epel-release
RPM-Paket verfügbar.
Überprüfen Sie mit:
, ob EPEL auf Ihrem System aktiviert wurde## yum repolist
Sobald EPEL aktiviert ist, installieren Sie einige nützliche Tools mit:
## yum install file perl-Mail-SPF.noarch openssl vim
SSL-ZERTIFIKAT ERSTELLEN
Da wir SSL in Dovecot und Exim verwenden werden, benötigen wir ein SSL-Zertifikat. Sie können eines unserer GeoTrust-SSL-Zertifikate erwerben und verwenden oder Ihr eigenes selbstsigniertes SSL-Zertifikat für mail.mydomain.com
erstellen Verwenden Sie die folgenden Befehle:
## mkdir /root/SSL/mail.mydomain.com -p ## cd /root/SSL/mail.mydomain.com ## openssl req -nodes -x509 -newkey rsa:2048 -keyout mail.mydomain.com.key -out mail.mydomain.com.crt -days 365
Verschieben Sie das SSL-Zertifikat und den Schlüssel nach /etc/ssl
mit:
## cp mail.mydomain.com.key mail.mydomain.com.crt /etc/ssl/
EXIM INSTALLIEREN UND KONFIGURIEREN
Exim installieren auf dem virtuellen CentOS 7-Server mit yum
:
## yum install exim
Als nächstes öffnen Sie /etc/exim/exim.conf
mit Ihrem bevorzugten Editor und exim konfigurieren wie folgt:
## cp /etc/exim/exim.conf{,.orig} ## vim /etc/exim/exim.conf primary_hostname = mail.mydomain.com domainlist local_domains = @ : mydomain.com tls_advertise_hosts = * tls_certificate = /etc/ssl/mail.mydomain.com.crt tls_privatekey = /etc/ssl/mail.mydomain.com.key auth_advertise_hosts = *
Suchen Sie den Transportabschnitt und bearbeiten Sie Folgendes:
local_delivery: driver = appendfile directory = $home/Maildir maildir_format maildir_use_size_file delivery_date_add envelope_to_add return_path_add
Scrollen Sie im Abschnitt Authenticators nach unten und fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu:
dovecot_login: driver = dovecot public_name = LOGIN server_socket = /var/run/dovecot/auth-client server_set_id = $auth1 dovecot_plain: driver = dovecot public_name = PLAIN server_socket = /var/run/dovecot/auth-client server_set_id = $auth1
Starten Sie den EXIM-MTA und fügen Sie ihn mit systemctl
zum Systemstart hinzu
## systemctl start exim ## systemctl status exim ## systemctl enable exim
DOVECOT INSTALLIEREN UND KONFIGURIEREN
Dovecot installieren auf dem System mit yum
## yum install dovecot
Nach der Installation konfigurieren Sie SSL in Dovecot indem Sie Folgendes bearbeiten:
## vim /etc/dovecot/conf.d/10-ssl.conf ssl = yes ssl_cert = </etc/ssl/mail.mydomain.com.crt ssl_key = </etc/ssl/mail.mydomain.com.key
Als Nächstes Klartext-Authentifizierung zulassen in /etc/dovecot/conf.d/10-auth.conf
:
## vim /etc/dovecot/conf.d/10-auth.conf disable_plaintext_auth = no auth_mechanisms = plain login
Mailbox-Standort konfigurieren und geben Sie /etc/dovecot/conf.d/10-mail.conf
ein :
## vim /etc/dovecot/conf.d/10-mail.conf mail_location = maildir:~/Maildir
Richten Sie Dovecot so ein, dass es Exim erlaubt, sein Authentifizierungssystem in /etc/dovecot/conf.d/10-master.conf
zu verwenden
## vim /etc/dovecot/conf.d/10-master.conf service auth { ... unix_listener auth-client { mode = 0660 user = exim } }
Starten Sie Dovecot und fügen Sie es zum Systemstart hinzu mit:
## systemctl start dovecot ## systemctl status dovecot ## systemctl enable dovecot
SYSTEMBENUTZER ERSTELLEN
## useradd -m test ## passwd test
KONFIGURIEREN SIE IHREN E-MAIL-CLIENT
In diesem Beispiel verwenden wir Mozilla Thunderbird als E-Mail-Client zum Senden/Empfangen von E-Mails. Um das neu erstellte E-Mail-Konto zu konfigurieren, öffnen Sie Thunderbird und geben Sie Ihre Kontodaten ein, wie in den folgenden Bildern gezeigt:
Geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf „Weiter“.
Konfigurieren Sie Ihre Mailserver-Parameter und klicken Sie auf „Fertig“. Das ist es.
LASS UNS DAS FÜR DICH TUN?
Natürlich müssen Sie nichts davon tun, wenn Sie einen unserer Linux-VPS-Hosting-Dienste nutzen. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, einen Mailserver mit Exim und Dovecot zu installieren . Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.