Diese Anleitung erklärt, wie man phpMyAdmin 4 auf einem CentOS 6 VPS einrichtet und für die Verwendung von SSL konfiguriert.
PhpMyAdmin ist ein webbasiertes MySQL-Administrationstool, das entwickelt wurde, um die MySQL-Administration viel einfacher zu machen. PhpMyAdmin muss einen Webserver (zB Apache) und mindestens PHP 5.2 und MySQL 5 auf dem Server installiert haben.
Um Apache, MySQL und PHP zu installieren, verwenden Sie den folgenden Befehl:
yum install httpd mysql-server php php-mysql php-gd php-mbstring
Starten Sie Apache- und MySQL-Dienste:
service httpd start service mysqld start
Stellen Sie die Apache- und MySQL-Dienste so ein, dass sie beim Booten des virtuellen Servers automatisch gestartet werden:
chkconfig httpd on chkconfig mysqld on
Legen Sie mit dem folgenden Befehl ein MySQL-Root-Passwort fest:
/usr/bin/mysql_secure_installation
Folge den Anweisungen; Geben Sie Ihr neues MySQL-Root-Passwort ein, sagen Sie „Ja“ zu allen Optionen und Ihre MySQL-Installation sollte jetzt sicher sein.
Installieren Sie OpenSSL- und mod_ssl-Pakete mit dem folgenden Befehl:
yum install mod_ssl openssl
Laden Sie die neueste Version von phpMyAdmin herunter und extrahieren Sie sie unter http://www.phpmyadmin.net/home_page/downloads.php
cd /root wget http://sourceforge.net/projects/phpmyadmin/files/phpMyAdmin/4.0.9/phpMyAdmin-4.0.9-all-languages.tar.gz tar -xzf /root/phpMyAdmin*.tar.gz -C /var/www/html/ mv /var/www/html/phpMyAdmin-4.0.9-all-languages /var/www/html/php-My-Admin cd /var/www/html/php-My-Admin cp config.sample.inc.php config.inc.php
Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei „config.inc.php“ und fügen Sie die folgende Zeile unter „/* Authentication type */“ hinzu:
$cfg['ForceSSL'] = true;
Der nächste Schritt besteht darin, ein selbstsigniertes Zertifikat zu generieren.
Privaten Schlüssel generieren:
openssl genrsa -des3 -out your-domain.com.key 4096
CSR generieren:
openssl req -new -key your-domain.com.key -out your-domain.com.csr
Selbstsignierten Schlüssel generieren:
openssl x509 -req -days 700 -in your-domain.com.csr -signkey your-domain.com.key -out your-domain.com.crt
Kopieren Sie die Dateien in das Verzeichnis „/etc/httpd/ssl/“:
mkdir -p /etc/httpd/ssl/ cp your-domain.com.crt /etc/httpd/ssl/ cp your-domain.com.key /etc/httpd/ssl/
Erstellen Sie neue virtuelle Hosts in Apache, zum Beispiel:
vi /etc/httpd/conf.d/your-domain.com.conf
NameVirtualHost *:80 NameVirtualHost *:443 <VirtualHost *:80> DocumentRoot "/var/www/html/php-My-Admin/" ServerName your-domain.com <Directory /var/www/php-My-Admin/> Options Indexes FollowSymLinks MultiViews AllowOverride All Order allow,deny allow from all </Directory> ErrorLog logs/your-domain.com_error_log TransferLog logs/your-domain.com_access_log LogLevel warn </VirtualHost> <VirtualHost *:443> DocumentRoot "/var/www/html/php-My-Admin/" ServerName your-domain.com SSLEngine on SSLProtocol all -SSLv2 SSLCertificateFile /etc/httpd/ssl/your-domain.com.crt SSLCertificateKeyFile /etc/httpd/ssl/your-domain.com.key <Directory /var/www/php-My-Admin/> Options Indexes FollowSymLinks MultiViews AllowOverride All Order allow,deny allow from all </Directory> ErrorLog logs/your-domain.com.ssl_error_log TransferLog logs/your-domain.com.ssl_access_log LogLevel warn </VirtualHost>
Starten Sie den Apache-Dienst neu, damit die Änderungen wirksam werden:
service httpd restart
Öffnen Sie Ihren gängigen Webbrowser und greifen Sie unter https://your-domain.com
auf die phpMyAdmin-Oberfläche zuSie erhalten eine Warnung, dass dem SSL-Zertifikat nicht vertraut wird. Dies ist normal und wird erwartet. Das von uns erstellte SSL-Zertifikat ist selbstsigniert, weshalb sich der Webbrowser beschwert. Sie können das getrost ignorieren, das Zertifikat akzeptieren und mit der Anmeldung bei phpMyAdmin fortfahren.
Natürlich müssen Sie nichts davon tun, wenn Sie einen unserer Linux-VPS-Hosting-Dienste nutzen. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, phpMyAdmin für Sie zu installieren. Sie sind 24×7 erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen. Informationen zu Aktualisierungen finden Sie auch in unserem Leitfaden zur Installation von phpMyAdmin unter CentOS 8.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.