Dieser Artikel erklärt die Installation von Apache und PHP unter CentOS 8
Apache-Webserver
Apache httpd ist ein Open-Source-Webserver speziell für Unix-Plattformen, der 1995 geboren wurde. Er ist einer der beliebtesten und am häufigsten verwendeten Server der Welt. Fast die Hälfte der Websites werden mit Apache bedient.
Installieren Sie Apache und PHP auf CentOS 8
Der Apache-Webserver kann von der Projekt-Website heruntergeladen und kompiliert werden. Dies ist jedoch nicht optimal, daher ist es am besten, es aus dem CentOS 8-Repository zu installieren.
Öffnen Sie also ein Terminal und installieren Sie es mit dem folgenden Befehl:
:~$ sudo dnf install httpd
Falls Sie sudo nicht aktiviert haben, führen Sie die Befehle einfach als root ohne den Befehl sudo aus.
Wie Sie im Bild sehen, müssen viele Abhängigkeiten erfüllt werden. Aber das wird von DNF erledigt. Akzeptieren Sie also einfach den Installationsvorschlag und es wird gestartet.
Der Apache-Webserver ist installiert, muss aber noch den Dienst starten. Führen Sie dazu Folgendes aus:
:~$ sudo systemctl start httpd
Sie sollten Apache jedoch so einrichten, dass es beim Booten gestartet wird.
:~$ sudo systemctl enable httpd
Jetzt können Sie den Status des Dienstes überprüfen, um festzustellen, ob er initiiert wurde oder nicht.
:~$ sudo systemctl status httpd
Unter CentOS ist die Firewall standardmäßig aktiviert, wenn Sie also die Regeln für Apache nicht festlegen, funktioniert sie nicht.
:~$ sudo firewall-cmd --add-service=http --zone=public --permanent
Und wenden Sie die Änderungen an, indem Sie die Firewall neu starten:
:~$ sudo firewall-cmd --reload
Öffnen Sie nun einen Webbrowser und greifen Sie auf Ihren Server zu. Geben Sie in die Adressleiste http://IP-address-of-the-server
ein oder http://Domain-name
Wenn alles gut gelaufen ist, müssen Sie die Apache-Testseite unter CentOS 8 sehen.
Installieren Sie jetzt PHP
PHP ist eine schnelle, einfach zu erlernende Programmiersprache, die für Linux verfügbar ist. In dieser Sprache wurden viele großartige Webanwendungen wie WordPress erstellt. In diesem Sinne ist es eine Garantie für die Kompatibilität mit vielen Anwendungen.
Um PHP und einige seiner Module zu installieren, führen Sie einfach den folgenden Befehl aus:
:~$ sudo dnf install php php-common php-pecl-apcu php-cli php-mysqlnd
Dann müssen Sie natürlich beweisen, dass alles in Ordnung ist.
Erstellen Sie eine PHP-Datei im Apache-Stammverzeichnis.
:~$ sudo nano /var/www/html/test.php
Und fügen Sie diesen Inhalt hinzu:
<?php phpinfo(); ?>
Speichern Sie die Änderungen und schließen Sie die Datei.
Und da Sie PHP nach Apache installiert haben, müssen Sie den Apache-Dienst neu starten, damit er es interpretieren kann.
:~$ sudo systemctl restart httpd
Öffnen Sie erneut Ihren Webbrowser und versuchen Sie, die neu erstellte PHP-Datei zu öffnen.
Wenn Sie ein solches Bild sehen, funktionieren Apache und PHP unter CentOS 8 ordnungsgemäß.
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben das Ziel erreicht. Der Apache-Webserver und PHP funktionieren bereits einwandfrei.
Schlussfolgerung
Als Abschluss dieses Beitrags können wir bestätigen, dass Apache ein sehr nützlicher Webserver ist, der von vielen Menschen auf der ganzen Welt verwendet wird. Da es sich um Open Source handelt, können wir den Quellcode untersuchen und aus diesem Grund ist er ziemlich sicher und stabil.
Allerdings muss Apache für die Interpretation von Webseiten mit einer Programmiersprache gekoppelt werden. Aus diesem Grund wurde PHP installiert. Zusammen können sie die meisten heutigen Websites betreiben.
Jetzt möchten wir von Ihnen hören, mögen Sie Apache? Hast du es installiert? Lassen Sie es uns wissen