ModSecurity ist ein quelloffenes, plattformübergreifendes Web Application Firewall (WAF)-Modul. Bekannt als das „Schweizer Taschenmesser“ der WAFs, ermöglicht es den Verteidigern von Webanwendungen, Einblick in den HTTP(S)-Datenverkehr zu erhalten, und bietet eine leistungsstarke Regelsprache und API zur Implementierung erweiterter Schutzmaßnahmen.
ModSecurity ist ein unverzichtbares Modul für Ihren Webhosting-Server. Standardmäßig ist es auf CWP nicht aktiviert, aber wir erhalten eine Warnmeldung:
Nachrichten-ID [1ed1025953b226625f2323f218e64682]:===SICHERHEITSWARNUNG ===Mod-Sicherheit ist auf Ihrem Server NICHT aktiviert, klicken Sie hier, um sie zu aktivieren!
So aktivieren Sie die Mod-Sicherheit in CWP:
- Melden Sie sich bei CWP an als root
- Navigieren Sie zu Sicherheit->Mod-Sicherheit . Hier sehen Sie eine Meldung Mod-Sicherheitskonfiguration ist:nicht installiert
- Wählen Sie aus, welche Regeln Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf Mod Security installieren Taste.
Sie haben drei Optionen für Regeln:
– OWASP alt (alte Regeln, die standardmäßig mit CWP geliefert werden)
– OWASP Latest (Neueste Version der OWASP-Regeln mit automatischen Updates) [CWPpro erforderlich]
– Comodo WAF (Neueste Version der Comodo WAF-Regeln mit automatischen Updates) [CWPpro erforderlich] - Bestätigen Sie im Dialogfeld, dass Sie Mod Security wirklich installieren möchten
- Sie sehen ein Protokoll der Installation und die Meldung Mod Security Successfully Installed
- Für allgemeine Regeländerungen können Sie jederzeit wieder zu Sicherheit->Mod-Sicherheit gehen und schau dir die Dateien an:
Hauptkonfiguration –> /usr/local/apache/conf.d/mod_security.conf
Regelkonfiguration –> /usr/local/apache/modsecurity-owasp-old/owasp.conf
Deaktivierte Regeln –> /usr/local/apache/modsecurity-owasp-old/global_disabled_rules.conf - Zur Mod-Sicherheit Seite können Sie auch Regeln für einzelne Domains/Subdomains festlegen. Wählen Sie einfach die Domain aus der Drop-down-Liste aus und klicken Sie auf Benutzer-Whitelist ändern Schaltfläche.
Das kurze Video-Tutorial zu diesem Artikel: