In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Terraform auf CentOS 8 installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, Terraform ist ein kostenloses und Open-Source-Infrastruktur-Automatisierungstool von Hashicorp, das wird zum Erstellen, Erstellen und Ändern von Infrastruktur als Code über verschiedene Cloud-Anbieter wie AWS, Azure Cloud, GCP, Oracle Cloud und viele andere hinweg verwendet.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation von Terraform auf einem CentOS 8.
Voraussetzungen
- Ein Server, auf dem eines der folgenden Betriebssysteme ausgeführt wird:CentOS 8.
- Es wird empfohlen, dass Sie eine neue Betriebssysteminstallation verwenden, um potenziellen Problemen vorzubeugen
- Ein
non-root sudo user
oder Zugriff auf denroot user
. Wir empfehlen, alsnon-root sudo user
zu agieren , da Sie Ihr System beschädigen können, wenn Sie als Root nicht aufpassen.
Terraform unter CentOS 8 installieren
Schritt 1. Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Pakete auf dem neuesten Stand sind.
sudo dnf update
Schritt 2. Installation von Terraform unter CentOS 8.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das neueste Terraform-Setup von der offiziellen Terraform-Website herunterzuladen:
wget https://releases.hashicorp.com/terraform/1.0.0/terraform_1.0.0_linux_amd64.zip sudo unzip terraform_1.0.0_linux_amd64.zip
Verschieben Sie als Nächstes das extrahierte Setup nach /usr/local/bin
Verzeichnis:
sudo mv terraform /usr/local/bin/
Jetzt kann die Installation überprüft werden, indem ein einfacher Terraform-Versionsbefehl ausgeführt wird:
terraform -v
Nach erfolgreicher Installation sehen wir uns die Terraform-Befehle an:
terraform
Ausgabe:
terraform Usage: terraform [-version] [-help][args] The available commands for execution are listed below. The most common, useful commands are shown first, followed by less common or more advanced commands. If you're just getting started with Terraform, stick with the common commands. For the other commands, please read the help and docs before usage. Common commands: apply Builds or changes infrastructure console Interactive console for Terraform interpolations destroy Destroy Terraform-managed infrastructure env Workspace management fmt Rewrites config files to canonical format get Download and install modules for the configuration graph Create a visual graph of Terraform resources import Import existing infrastructure into Terraform init Initialize a Terraform working directory login Obtain and save credentials for a remote host logout Remove locally-stored credentials for a remote host output Read an output from a state file plan Generate and show an execution plan providers Prints a tree of the providers used in the configuration refresh Update local state file against real resources show Inspect Terraform state or plan taint Manually mark a resource for recreation untaint Manually unmark a resource as tainted validate Validates the Terraform files version Prints the Terraform version workspace Workspace management All other commands: 0.12upgrade Rewrites pre-0.12 module source code for v0.12 debug Debug output management (experimental) force-unlock Manually unlock the terraform state push Obsolete command for Terraform Enterprise legacy (v1) state Advanced state management
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Terraform erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation von Terraform auf einem CentOS 8-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle Terraform-Website zu besuchen.
P>