In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie TeamSpeak auf CentOS 8 installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, TeamSpeak ist ein plattformübergreifender Sprachserver oder eine echte VOIP-Anwendung -Time-Voice-Chat über das Internet. Es wird hauptsächlich von Spielern verwendet, um mit Teamkollegen mit kristallklarem Sound, verzögerungsfreier Leistung, Sicherheit auf Militärniveau, beispielloser Zuverlässigkeit und Betriebszeit zu kommunizieren. TeamSpeak ist für Windows-, macOS- und Linux-Systeme verfügbar .
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation des TeamSpeak auf CentOS 8.
Voraussetzungen
- Ein Server, auf dem eines der folgenden Betriebssysteme ausgeführt wird:CentOS 8.
- Es wird empfohlen, dass Sie eine neue Betriebssysteminstallation verwenden, um potenziellen Problemen vorzubeugen.
- SSH-Zugriff auf den Server (oder öffnen Sie einfach das Terminal, wenn Sie sich auf einem Desktop befinden).
- Ein
non-root sudo user
oder Zugriff auf denroot user
. Wir empfehlen, alsnon-root sudo user
zu agieren , da Sie Ihr System beschädigen können, wenn Sie als Root nicht aufpassen.
Installieren Sie TeamSpeak auf CentOS 8
Schritt 1. Beginnen wir zunächst damit, sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist.
sudo dnf update sudo dnf install epel-release sudo dnf install nano wget perl tar net-tools bzip2
Schritt 2. Deaktivieren Sie SELinux auf dem CentOS-System.
Nun deaktivieren wir „SELinux“ im Server und installieren Sicherheitssoftware mit folgendem Befehl:
nano /etc/selinux/config
Nehmen Sie die folgenden Änderungen vor:
SELINUX=disabled
Schritt 3. TeamSpeak auf CentOS 8 installieren.
Vor der Installation müssen wir einen neuen Benutzer auf unserem Server erstellen, dieser Benutzer wird für die Installation und den Betrieb von TeamSpeak verwendet. Aus Sicherheitsgründen wird dieser Benutzer nicht verwendet haben sudo
:
useradd meilana passwd maria
Laden Sie als Nächstes die neueste Version von TeamSpeak von der offiziellen Website mit dem folgenden Befehl herunter:
wget http://dl.4players.de/ts/releases/3.13.2/teamspeak3-server_linux_amd64-3.13.2.tar.bz2
Extrahieren Sie die heruntergeladene Datei mit dem folgenden Befehl:
tar xvf teamspeak3-server_linux_amd64-3.13.2.tar.bz2 mv teamspeak3-server_linux_amd64/* /opt/teamspeak/
Erstellen Sie dann eine Datei namens „.ts3server_license_accepted“ in /opt/ teamspeak
Verzeichnis, um die Lizenzvereinbarung zu akzeptieren:
touch /opt/teamspeak/.ts3server_license_accepted
Danach setzen Sie das Berechtigungsverzeichnis /opt/ teamspeak
mit dem folgenden Befehl:
chown -R teamspeak: /opt/teamspeak
Schritt 4. Systemd-Datei für TeamSpeak erstellen.
Also beginnen wir damit, eine Datei für den Dienst zu erstellen:
nano /lib/systemd/system/teamspeak.service
Fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu:
[Unit] Description=Team Speak 3 Server After=network.target [Service] WorkingDirectory=/opt/teamspeak/ User=teamspeak Group=teamspeak Type=forking ExecStart=/opt/teamspeak/ts3server_startscript.sh start inifile=ts3server.ini ExecStop=/opt/teamspeak/ts3server_startscript.sh stop PIDFile=/opt/teamspeak/ts3server.pid RestartSec=15 Restart=always [Install] WantedBy=multi-user.target
Schließlich starten wir den TeamSpeak-Server und stellen sicher, dass er bei jedem Neustart des Servers automatisch gestartet wird:
sudo systemctl --system daemon-reload sudo systemctl start teamspeak sudo systemctl enable teamspeak
Schritt 5. Firewall konfigurieren.
Jetzt ist unsere Serverinstallation abgeschlossen und wir können die Ports unserer Firewall öffnen:
sudo firewall-cmd --zone=public --add-port=9987/udp --permanent sudo firewall-cmd --zone=public --add-port=10011/tcp --permanent sudo firewall-cmd --zone=public --add-port=30033/tcp --permanent sudo firewall-cmd --reload
Wenn Sie fertig sind, verbinden Sie sich mit unserem TeamSpeak-Client. Die erste Person, die sich anmeldet, wird aufgefordert, einen Berechtigungsschlüssel anzugeben und den während der Installation abgerufenen einzugeben.
Wenn Sie fertig sind, verbinden Sie sich mit unserem TeamSpeak-Client. P>Herzlichen Glückwunsch! Sie haben TeamSpeak erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation von TeamSpeak auf Ihrem CentOS 8-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle TeamSpeak-Website zu besuchen.