In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Grafana unter CentOS 7 installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten:Grafana ist eine Open-Source-Suite zur Datenvisualisierung und -verfolgung Unterstützung für Graphite, Elasticsearch, Includes, Prometheus und viele weitere Datenbanken. Die Anwendung bietet ein schönes Dashboard und Metrikanalysen mit der Möglichkeit, Ihr eigenes Dashboard für Ihre eigenen Apps oder die Überwachung der Infrastrukturleistung zu steuern und zu erstellen.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation von Grafana auf dem CentOS 7-Server.
Grafana unter CentOS 7 installieren
Schritt 1. Beginnen wir zunächst damit, sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist.
yum clean all yum -y update
Schritt 2. Installieren Sie Grafana auf CentOS 7.
Fügen Sie zuerst ein neues Grafana-Repository hinzu:
cat <<EOF | sudo tee /etc/yum.repos.d/grafana.repo [grafana] name=grafana baseurl=https://packagecloud.io/grafana/stable/el/6/$basearch repo_gpgcheck=1 enabled=1 gpgcheck=1 gpgkey=https://packagecloud.io/gpg.key https://grafanarel.s3.amazonaws.com/RPM-GPG-KEY-grafana sslverify=1 sslcacert=/etc/pki/tls/certs/ca-bundle.crt EOF
Jetzt können wir die Installation von Grafana mit folgendem Befehl starten:
yum install grafana
Führen Sie nach Abschluss des Installationsvorgangs die folgenden Befehle aus, um Ihren Grafana-Dienst zu starten:
systemctl daemon-reload systemctl start grafana-server systemctl enable grafana-server
Schritt 3. Firewall für Grafana konfigurieren.
Standardmäßig läuft Grafana auf Port 3000. Falls Ihr Server eine Firewall verwendet, öffnen Sie den Port mit dem folgenden Befehl:
firewall-cmd --permanent --zone=public --add-port=3000/tcp firewall-cmd --reload
Schritt 4. Zugriff auf Grafana.
Grafana ist standardmäßig auf HTTP-Port 3000 verfügbar. Öffnen Sie Ihren bevorzugten Browser und navigieren Sie zu http://your-domain.com:3000
und führen Sie die erforderlichen Schritte aus, um die Installation abzuschließen. Wenn Sie eine Firewall verwenden, öffnen Sie bitte Port 3000, um den Zugriff auf das Control Panel zu ermöglichen.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Grafana erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation der Open-Source-Datenvisualisierung von Grafana auf CentOS 7-Systemen verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle Grafana Webseite.