Sie haben vielleicht schon von cPanel gehört, da dieses Steuerungsfeld neben Plesk das beliebteste und am weitesten verbreitete ist. Wenn Sie diese Anleitung lesen, kennen Sie wahrscheinlich den Zweck von cPanel und möchten es installieren.
Voraussetzungen
Bevor wir mit der Installation von cPanel beginnen, benötigen Sie Folgendes:
- Eine Neuinstallation von CentOS, RHEL, CloudLinux, AlmaLinux, Ubuntu (experimentell)
- Root-Zugriff über SSH
- Entweder eine von cPanel lizenzierte IP-Adresse oder die kostenlose Testversion
cPanel installieren
Die Installation von cPanel auf Ihrem Webserver ist eine ziemlich einfache Installation. cPanel ist so freundlich, jedem einen Auto-Installer zur Verfügung zu stellen. Mit diesem Code können Sie mit der Installation von cPanel beginnen:
$ cd /home && curl -o latest -L https://securedownloads.cpanel.net/latest && sh latest
*Denken Sie daran, dass cPanel nicht deinstalliert werden kann. Wenn Sie cPanel deinstallieren müssen, können Sie dies nur tun, indem Sie Ihren Server löschen und ein neues Betriebssystem-Image installieren.
Nach der Installation
Sobald das cPanel-Installationsprogramm abgeschlossen ist, müssen Sie sich mit Ihrem Webbrowser an die IP-Adresse Ihres Servers, gefolgt von der Portnummer, die cPanel verwendet, weiterleiten. Die von cPanel/WHM verwendeten Ports sind:
http://192.168.0.0:2086
http://192.168.0.0:2087
Sie werden aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort einzugeben. Hier verwenden Sie root als Benutzernamen und das Passwort ist das Passwort Ihres Root-Benutzers.
Einrichtung und Konfiguration
Nachdem Sie sich bei Ihrer neuen cPanel-Installation angemeldet haben, müssen Sie die Fragen zur Ersteinrichtung durchgehen und die Lizenzvereinbarung akzeptieren.
Diese Fragen sind einfach und sollten nur eine Minute dauern.
Sobald Sie die Setup-Konfiguration abgeschlossen haben, sind Sie fertig. Fühlen Sie sich frei, im Steuerungsfeld herumzustöbern und Ihre erste Website hinzuzufügen.