Dieses Tutorial führt Sie Schritt für Schritt durch das Upgrade von CentOS 7 auf Centos 8.
VorsichtSichern Sie alle wichtigen und notwendigen Dateien/Ordner, bevor Sie auf einem Produktionsserver aktualisieren!
Schritt 1: Starten Sie ein beliebiges CentOS 7-System
[root@upgrade-centos ~]# more /etc/redhat-release CentOS Linux release 7.2.1511 (Core)
Schritt 2: Aktualisieren Sie auf die neueste Version von CentOS 7
[root@upgrade-centos ~]# yum update –y [root@upgrade-centos ~]# more /etc/redhat-release CentOS Linux release 7.9.2009 (Core)
Schritt 3: Installieren Sie das EPEL-Repository
[root@upgrade-centos ~]# yum install epel-release
Schritt 4: Installieren Sie die yum-utils-Tools
[root@upgrade-centos ~]# yum install yum-utils -y
Schritt 5: Installieren Sie rpmconf, um RPM-Pakete aufzulösen
[root@upgrade-centos ~]# yum install rpmconf -yTool zur Handhabung von rpmnew- und rpmsave-Dateien
rpmconf
Befehl sucht nach .rpmnew
, .rpmsave
, und .rpmorigfiles
und fragt den Benutzer, was er damit machen soll.
Schritt 6: Abgleich der Konfigurationen durchführen.
[root@upgrade-centos ~]# rpmconf -a Configuration file '/etc/ssh/sshd_config' -rw-------. 1 root root 3907 Nov 24 16:35 /etc/ssh/sshd_config.rpmnew -rw-r--r--. 1 root root 4360 Feb 15 05:34 /etc/ssh/sshd_config ==> Package distributor has shipped an updated version. What would you like to do about it ? Your options are: Y or I : install the package maintainer's version N or O : keep your currently-installed version D : show the differences between the versions M : merge configuration files Z : background this process to examine the situation S : skip this file The default action is to keep your current version. *** aliases (Y/I/N/O/D/M/Z/S) [default=N] ?
Schritt 7: Führen Sie eine Bereinigung aller Pakete durch, die Sie nicht benötigen.
[root@upgrade-centos ~]# package-cleanup --leaves Loaded plugins: fastestmirror bind-libs-lite-9.11.4-26.P2.el7_9.8.x86_64 libgudev1-219-78.el7_9.5.x86_64 libndp-1.2-9.el7.x86_64 libsoup-2.62.2-2.el7.x86_64 libsysfs-2.1.0-16.el7.x86_64 [root@upgrade-centos ~]# package-cleanup --orphans Loaded plugins: fastestmirror Loading mirror speeds from cached hostfile * base: centos.mirrors.estointernet.in * epel: ftp.jaist.ac.jp * extras: centos.mirrors.estointernet.in * updates: centos.mirrors.estointernet.in kernel-3.10.0-327.18.2.el7.x86_64
Schritt 8: Installieren Sie dnf (Paketmanager) auf CentOS 7
Was ist DNF?DNF ist ein Softwarepaketmanager, der Pakete auf Fedora installiert, aktualisiert und entfernt und der Nachfolger von YUM
ist[root@upgrade-centos ~]# yum install dnf -y
Schritt 9: Entfernen Sie den YUM-Paketmanager
[root@upgrade-centos ~]# dnf remove yum yum-metadata-parser [root@upgrade-centos ~]# rm -rf /etc/yumLecker entfernen
YUM ist der Standardpaketmanager für CentOS 7 und entfernt die Yum-Konfigurationsdatei, um Konflikte mit dnf
zu vermeiden . Seit CentOS 8 verwendet dnf
als primärer Paketmanager.
Schritt 10: Aktualisieren Sie CentOS 7 auf Centos 8
Wir sind bereit, CentOS 7 auf CentOS 8 zu aktualisieren, aber vorher müssen wir das System aktualisieren.
[root@upgrade-centos ~]# dnf upgrade
Schritt 11: Installieren Sie das CentOS 8-Release-Paket mit dnf
Die neueste CentOS-Version ist 8.5
[root@upgrade-centos ~]# dnf install http://vault.centos.org/8.5.2111/BaseOS/x86_64/os/Packages/{centos-linux-repos-8-3.el8.noarch.rpm,centos-linux-release-8.5-1.2111.el8.noarch.rpm,centos-gpg-keys-8-3.el8.noarch.rpm}
Schritt 12: Aktualisieren Sie das EPEL-Repository
[root@upgrade-centos ~]# dnf -y upgrade https://dl.fedoraproject.org/pub/epel/epel-release-latest-8.noarch.rpm
Schritt 13: Alle temporären Dateien entfernen
[root@upgrade-centos ~]# dnf clean all
Schritt 14: Entfernen Sie den alten CentOS 7-Kernel
[root@upgrade-centos ~]# rpm -e `rpm -q kernel`
Schritt 15: Entfernen Sie alle in Konflikt stehenden Pakete
[root@upgrade-centos ~]# rpm -e --nodeps sysvinit-tools
Schritt 16: Entfernen Sie alle in Konflikt stehenden Pakete
Einige der Pakete könnten mit dem Upgrade-Prozess in Konflikt stehen, entfernen Sie sie wie unten, indem Sie den package_name
ersetzen
# dnf remove <package_name>
Schritt 17: Führen Sie ein Upgrade auf CentOS 8 durch. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen
[root@upgrade-centos ~]# dnf -y --releasever=8 --allowerasing --setopt=deltarpm=false distro-sync
Schritt 18: Neuen Kernel für CentOS 8 installieren
CentOS 8 Repos ändernDa CentOS 8 EOL erreicht hat, wurde die URL „mirror.centos.org“ in „vault.centos.org“ geändert.
[root@upgrade-centos ~]# dnf -y install kernel-core
Schritt 19: Installieren Sie CentOS 8-Minimalpakete
[root@upgrade-centos ~]# dnf -y groupupdate "Core" "Minimal Install"
Schritt 20: Starten Sie den Server neu
[root@upgrade-centos ~]# reboot
Schritt 21: Überprüfen Sie das Upgrade
[root@upgrade-centos ~]# more /etc/redhat-release CentOS Linux release 8.5.2111
Viel Spaß beim Upgraden 🙂
CentOS 8 erreichte EOL am 31. Dezember 2021Da CentOS 8 EOL erreicht hat, führen Sie von hier aus ein Upgrade auf CentOS Stream durch