Der Kernel ist die wichtigste Komponente eines jeden Linux-Betriebssystems. Ein Linux-Kernel arbeitet als Interpreter oder Vermittler zwischen Computerhardware und Softwareprozessen.
Grundlegende Aufgaben eines Linux-Kernels sind wie folgt:
Prozessmanagement.
Speicherverwaltung.
Gerätetreiber.
Systemaufrufe und Sicherheit.
Jede Linux-Distribution wird mit einer stabilen Version des Linux-Kernels und der unterstützten Software und Treiber geliefert. Aber der ausgelieferte Kernel ist möglicherweise nicht der neuste.
Sie müssen das gesamte Betriebssystem aktualisieren, um zu einer anderen Hauptversion des Linux-Kernels zu wechseln, wenn Ihre aktuelle Version nicht die aktualisierte ist.
In diesem Artikel aktualisieren wir den Kernel für CentOS 8.
Aktualisieren Sie zunächst Ihre vorhandenen Softwarepakete auf dem CentOS-Computer.
dnf -y update

Zweitens:Überprüfen Sie die Kernel-Version von CentOS 8.
uname -r

Die neueste Version des Linux-Kernels ist über ELRepo verfügbar. Installieren Sie ELRepo mit dem folgenden Befehl;
dnf install -y https://www.elrepo.org/elrepo-release-8.el8.elrepo.noarch.rpm

Importieren Sie den GPG-Schlüssel des ELRepo-Repositorys in das System.
rpm --import https://www.elrepo.org/RPM-GPG-KEY-elrepo.org
Wir werden jetzt einen Cache für neu installierte Repositories erstellen.
dnf makecache

Das ELRepo-Repository enthält elrepo-kernel Kanal, der die langfristig unterstützten Kernel bereitstellt (kernel-lt ) und stabile Mainline-Kernel (kernel-ml ) für auf Red Hat Enterprise Linux basierende Distributionen. Diese beiden Kernel-Pakete werden aus den unter https://www.kernel.org/
verfügbaren Quellen erstelltDerzeit ist in diesem Kanal kein Kernel mit Langzeitunterstützung verfügbar. Aber der Main-Line-Kernel, der auf der letzten stabilen Version von Linux Kernel 5.15 basiert, ist verfügbar.
Durchsuchen Sie den elrepo-kernel channel, um die kernel-ml aufzulisten zugehörige Pakete.
dnf --disablerepo="*" --enablerepo="elrepo-kernel" list available | grep kernel-ml

Installieren Sie die kernel-ml Paket mit dem folgenden Befehl. Sie können auch jede andere kernel-ml installieren Paket entsprechend Ihrer Anforderung.
dnf --enablerepo="elrepo-kernel" install -y kernel-ml

Der Linux-Kernel 5.15 ist jetzt in unserem System, um ihn zu laden, müssen wir die Maschine neu starten.
reboot
Nach dem Neustart können Sie jetzt Ihre Kernel-Version überprüfen.
uname -r
