Letzte Woche haben wir gesehen, wie man VirtualBox unter Windows installiert. VirtualBox ist für verschiedene Linux-Varianten verfügbar. Heute werden wir sehen, wie man VirtualBox auf Oracle Linux/Fedora/RHEL/CentOS mit YUM installiert. Die Installation und Verwendung von VirtualBox ist recht einfach. Alles, was Sie brauchen, ist der folgenden Anleitung zu folgen, die VirtualBox Version 4.3.6 mit YUM installiert.
Schritt 1:Öffentliches YUM-Repository für VirtualBox konfigurieren
Erstellen Sie mit Ihrem bevorzugten Editor die Datei virtualbox.repo unter /etc/yum.repos.d/ und fügen Sie die folgenden Codezeilen hinzu:
[virtualbox] name=Oracle Linux / RHEL / CentOS-$releasever / $basearch - VirtualBox baseurl=http://download.virtualbox.org/virtualbox/rpm/el/$releasever/$basearch enabled=1 gpgcheck=1 gpgkey=http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/oracle_vbox.asc
Schritt 2:Installieren Sie VirtualBox mit yum
Führen Sie nach der YUM-Repository-Konfiguration den folgenden Befehl aus:
#yum install VirtualBox-4.3
Beispielausgabe:
Setting up Install Process Resolving Dependencies --> Running transaction check ---> Package VirtualBox-4.3.x86_64 0:4.3.6_91406_el5-1 set to be updated --> Finished Dependency Resolution
Abhängigkeiten behoben
============================================================================
Paket-Arch-Versions-Repository-Größe
============================================================================
Installation:
VirtualBox-4.3 x86_64 4.3.6_91406_el5-1 virtualbox 87 M
Transaktionsübersicht
============================================================================
Installieren Sie 1 Paket(e)
Aktualisieren Sie 0 Pakete
Downloadgröße insgesamt:87 MB
Ist das in Ordnung [j/n]:ja
Pakete werden heruntergeladen:
VirtualBox-4.3-4.3.6_91406_el5-1.x86_64.rpm | 87 MB 07:19
rpm_check_debug läuft
Transaktionstest läuft
Transaktionstest abgeschlossen
Transaktionstest erfolgreich
Transaktion läuft
Installation:VirtualBox-4.3 1/1
Gruppe „vboxusers“ erstellen. VM-Benutzer müssen Mitglied dieser Gruppe sein!
Kein vorkompiliertes Modul für diesen Kernel gefunden — Versuch, eines zu bauen. Während der Modulkompilierung ausgegebene Meldungen
werden in /var/log/vbox-install.log protokolliert.
VirtualBox-Kernel-Module stoppen [ OK ]
VirtualBox-Kernel-Module neu kompilieren [ OK ]
VirtualBox-Kernel-Module starten [ OK ]
Installiert:
VirtualBox-4.3.x86_64 0:4.3.6_91406_el5-1
Fertig!
Das folgende Video zeigt die Yum-Repo-Konfiguration und Installation von VirtualBox mit YUM.