Python ist eine mächtige Programmiersprache. Es ist sehr freundlich und leicht zu erlernen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist die neueste stabile Version von Python 3.6.10 zum Herunterladen und Installieren verfügbar. Dieses Tutorial hilft Ihnen bei der Installation von Python 3.6.10 auf Ihren CentOS-, Red Hat- und Fedora-Betriebssystemen.
1. Anforderungen
Diese Python-Installation erforderte den GCC-Compiler auf Ihrem System. Melden Sie sich mit ssh oder Shell-Zugriff bei Ihrem Server an. Verwenden Sie jetzt den folgenden Befehl, um die Voraussetzungen für Python zu installieren, bevor Sie es installieren.
- Lesen Sie:So verwenden Sie SSH, um einen Remote-Linux-Server zu verbinden
2. Laden Sie Python 3.6 herunter
Laden Sie Python mit dem folgenden Befehl von der offiziellen Python-Website herunter. Sie können auch die neueste Version anstelle der unten angegebenen herunterladen.
Extrahieren Sie nun das heruntergeladene Paket.
3. Installieren Sie Python 3.6
Verwenden Sie die folgenden Befehle, um den Python-Quellcode auf Ihrem System mit altinstall zu kompilieren.
make altinstall
wird verwendet, um zu verhindern, dass die Standard-Python-Binärdatei /usr/bin/python
ersetzt wird .
Entfernen Sie jetzt die heruntergeladene Quellarchivdatei von Ihrem System
4. Überprüfen Sie die Python-Version
Überprüfen Sie die neueste installierte Version von Python mit dem folgenden Befehl.