Drehzahl (früher kurz für Red Hat Package Manager , jetzt ein rekursives Akronym für RPM Package Manager ) ist der Name sowohl des Paketmanagers zum Installieren von Software in Red Hat und RedHat basierende Linux-Distribution und das Dateiformat dieser Pakete.
Drehzahl Paketdateien mit der Erweiterung '.rpm'
ähneln deb-Dateien in Debian und seinen abgeleiteten Distributionen. Sie enthalten die Anwendungsdateien und die Metadaten für die Software.
Zwei Paketmanager werden häufig in Red Hat-basierten Distributionen verwendet:Der erste ist das oben erwähnte RPM Paketmanager und ein weiterer ist YUM.
Lecker Der Paketmanager kann Software direkt aus den offiziellen Repositories oder direkt aus einer heruntergeladenen RPM-Paketdatei installieren. Die Paketdatei enthält eine Liste der erforderlichen Software in ihrer Metadatendatei.
Drehzahl installiert keine Abhängigkeiten für ein Paket, während YUM installiert das Paket zusammen mit all seinen Abhängigkeiten, falls diese noch nicht vorhanden sind.
Sehen wir uns an, wie Sie eine heruntergeladene RPM-Paketdatei mit dem yum-Paketmanager in CentOS installieren , RHEL und Fedora .
Installieren eines RPM-Pakets
Vor Aufruf des yum-Befehls Um das Paket zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Indexdateien für die Paketliste von YUM zu aktualisieren , damit die neuesten Versionen installiert werden können.
$ sudo yum update
Es folgt die Syntax zum Installieren eines RPM Datei mit YUM :
$ sudo yum install rpm_filename.rpm
Zum Beispiel, um das RPM zu installieren Paket für das Tool namens ‘abc-devel ‘ (Designtool für digitale Logik ), können wir ausführen:
$ sudo yum install abc-devel-1.01-9.hg20160905.el7.x86_64.rpm
Einige Pakete können auch mit der RPM-Datei installiert werden. Allerdings würden dann die Abhängigkeiten (in den Screenshots oben gezeigt) nicht automatisch installiert, und der Benutzer müsste sie manuell herunterladen und installieren.
Beachten Sie das im neueren CentOS Version, eine aktualisierte Version von YUM ist verfügbar, genannt DNF (kurz für Dandified YUM ). Dieser Paketmanager funktioniert genauso wie YUM , und Sie können einfach YUM ersetzen mit DNF in den zuvor erklärten Befehlen, um ein Paket zu installieren.
Schlussfolgerung
In diesem Artikel haben wir gelernt, wie man ein RPM-Paket in CentOS installiert , RHEL und Fedora . Der übliche Weg, Pakete zu installieren, besteht darin, sie direkt aus dem Repository zu installieren. Es kann jedoch Szenarien geben, in denen die RPM Paket für eine bestimmte Software ist möglicherweise nicht offiziell im Repository verfügbar, in diesem Fall können wir YUM verwenden oder DNF um es wie oben beschrieben zu installieren.
Vielen Dank fürs Lesen und teilen Sie uns Ihre Gedanken in den Kommentaren unten mit!