Im vorherigen Artikel haben Sie gesehen, wie Sie Zabbix Server auf CentOS-, Ubuntu- und Debian-Betriebssystemen installieren.
LESEN:So installieren Sie Zabbix Server auf CentOS 8 / RHEL 8
LESEN:So installieren Sie Zabbix Server auf CentOS 7 / RHEL 7
LESEN:So installieren Sie Zabbix Server auf Ubuntu 20.04/18.04
LESEN:So installieren Sie Zabbix Server auf Debian 11 / Debian 10
Als Fortsetzung dessen werden wir nun sehen, wie der Zabbix-Agent auf dem Remote-Computer installiert wird, um ihn zu überwachen.
Zabbix-Agent-Repository hinzufügen
Der Zabbix-Agent ist im Basis-Repository nicht verfügbar, und um ihn zu erhalten, müssen Sie das Zabbix-Repository-Konfigurationspaket auf dem Remote-System installieren.
### CentOS 8 / RHEL 8 ### rpm -Uvh https://repo.zabbix.com/zabbix/5.0/rhel/8/x86_64/zabbix-release-5.0-1.el8.noarch.rpm ### CentOS 7 / RHEL 7 ### rpm -Uvh https://repo.zabbix.com/zabbix/5.0/rhel/7/x86_64/zabbix-release-5.0-1.el7.noarch.rpm ### Ubuntu 20.04 ### wget https://repo.zabbix.com/zabbix/5.0/ubuntu/pool/main/z/zabbix-release/zabbix-release_5.0-1+focal_all.deb sudo dpkg -i zabbix-release_5.0-1+focal_all.deb sudo apt update ### Debian 11 ### wget https://repo.zabbix.com/zabbix/5.0/debian/pool/main/z/zabbix-release/zabbix-release_5.0-2+debian11_all.deb sudo dpkg -i zabbix-release_5.0-2+debian11_all.deb sudo apt update ### Debian 10 ### wget https://repo.zabbix.com/zabbix/5.0/debian/pool/main/z/zabbix-release/zabbix-release_5.0-1+buster_all.deb sudo dpkg -i zabbix-release_5.0-1+buster_all.deb sudo apt update
Installieren Sie den Zabbix-Agenten
Nachdem Sie das Zabbix-Repository auf Ihrem Computer konfiguriert haben, installieren Sie den Zabbix-Agenten mit dem folgenden Befehl.
### CentOS 8/7 & RHEL 8/7 ### dnf install -y zabbix-agent ### Ubuntu 20.04 & Debian 11/10 ### sudo apt install -y zabbix-agent
Zabbix-Agent konfigurieren
Bearbeiten Sie die Zabbix-Agentendatei, um die Details des Zabbix-Servers anzugeben.
### CentOS 8/7 & RHEL 8/7 ### vi /etc/zabbix/zabbix_agentd.conf ### Ubuntu 20.04 & Debian 11/10 ### sudo nano /etc/zabbix/zabbix_agentd.conf
Aktualisieren Sie die folgenden Details in der Zabbix-Agentendatei.
### Zabbix Server IP Address or Hostname ### Server=server.itzgeek.local ### Client Hostname ### Hostname=node1.itzgeek.local
Starten Sie den Zabbix-Agentenserver neu, nachdem Sie die Zabbix-Serverinformationen aktualisiert haben.
### CentOS 8/7 & RHEL 8/7 ### systemctl restart zabbix-agent ### Ubuntu 20.04 & Debian 11/10 ### sudo systemctl restart zabbix-agent
Aktivieren Sie den Zabbix-Agenten so, dass er beim Systemstart automatisch gestartet wird.
### CentOS 8/7 & RHEL 8/7 ### systemctl enable zabbix-agent ### Ubuntu 20.04 & Debian 11/10 ### sudo systemctl enable zabbix-agent
Schlussfolgerung
Das ist alles. Jetzt können Sie Zabbix Server ein Remote-System zur Überwachung hinzufügen.