PHP ist eine beliebte serverseitige Open-Source-Skriptsprache, die ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung dynamischer Webseiten ist. PHP 8.0 ist endlich draußen und wurde am 26. November 2020 veröffentlicht. Es verspricht viele Verbesserungen und Optimierungen, die die Art und Weise optimieren sollen, wie Entwickler PHP-Code schreiben und mit ihm interagieren.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie PHP 8.0 installieren auf CentOS 8/7 und RHEL 8/7 .
Schritt 1:EPEL- und Remi-Repository auf CentOS/RHEL aktivieren
Auf Anhieb müssen Sie das EPEL aktivieren Repository auf Ihrem System. EPEL , kurz für Extra Packages for Enterprise Linux , ist eine Anstrengung von Fedora Team, das eine Reihe zusätzlicher Pakete bereitstellt, die nicht standardmäßig auf RHEL &CentOS vorhanden sind .
$ sudo dnf install -y https://dl.fedoraproject.org/pub/epel/epel-release-latest-8.noarch.rpm [On CentOS/RHEL 8] $ sudo dnf install -y https://dl.fedoraproject.org/pub/epel/epel-release-latest-7.noarch.rpm [On CentOS/RHEL 7]
Remi repository ist ein Drittanbieter-Repository, das eine breite Palette von PHP bereitstellt Versionen für RedHat Enterprise Linux . Zur Installation von Remi Repository, führen Sie den folgenden Befehl aus:
$ sudo dnf install -y https://rpms.remirepo.net/enterprise/remi-release-8.rpm [On CentOS/RHEL 8] $ sudo dnf install -y https://rpms.remirepo.net/enterprise/remi-release-7.rpm [On CentOS/RHEL 7]
Schritt 2:Installieren Sie PHP 8 auf CentOS/RHEL
Sobald die Installation abgeschlossen ist, fahren Sie fort und listen Sie die verfügbaren php auf Modul-Streams wie gezeigt:
$ sudo dnf module list PHP
Achten Sie ganz unten auf das remi-8.0 php-Modul.
Wir müssen dieses Modul aktivieren, bevor wir PHP 8.0 installieren . Um php:remi-8.0 zu aktivieren , ausführen:
$ sudo dnf module enable php:remi-8.0 -y
Installieren Sie nach der Aktivierung PHP 8.0 für Apache oder Nginx Webserver wie gezeigt:
Installieren Sie PHP 8.0 für Apache
Zur Installation von PHP 8 Führen Sie auf dem installierten Apache-Webserver Folgendes aus:
$ sudo dnf install php php-cli php-common
Installieren Sie PHP 8.0 für Nginx
Wenn Sie Nginx in Ihrem Entwicklungsstack verwenden, ziehen Sie die Installation von php-fpm in Betracht wie abgebildet.
$ sudo dnf install php php-cli php-common php-fpm
Schritt 3:Verifizieren Sie PHP 8.0 auf CentOS/RHEL
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie das PHP verifizieren können Ausführung. Geben Sie in der Befehlszeile den Befehl ein.
$ php -v
Außerdem können Sie eine Beispiel-PHP-Datei im Verzeichnis /var/www/html erstellen Ordner wie gezeigt:
$ sudo vim /var/www/html/info.php
Fügen Sie dann den folgenden PHP-Code hinzu, der die PHP-Version neben den installierten Modulen ausfüllt.
<?php phpinfo(); ?>
Speichern und schließen. Achten Sie darauf, den Apache neu zu starten oder Nginx Webserver wie gezeigt.
$ sudo systemctl restart httpd $ sudo systemctl restart nginx
Gehen Sie als Nächstes zu Ihrem Browser und gehen Sie zu der angezeigten Adresse:
http://server-ip/info.php
Die Webseite zeigt eine Fülle von Informationen über die installierte PHP-Version an, wie Build-Datum, Build-System, Architektur und eine Vielzahl von PHP-Erweiterungen.
Schritt 3:Installieren Sie die PHP 8.0-Erweiterungen in CentOS/RHEL
PHP-Erweiterungen sind Bibliotheken, die zusätzliche Funktionen für PHP bereitstellen. Um eine PHP-Erweiterung zu installieren, verwenden Sie die Syntax:
$ sudo dnf install php-{extension-name}
Damit PHP beispielsweise nahtlos mit MySQL zusammenarbeiten kann, können Sie die MySQL-Erweiterung wie gezeigt installieren.
$ sudo dnf install php-mysqlnd
Schließlich können Sie die installierten Erweiterungen mit dem Befehl überprüfen:
$ php -m
Um zu überprüfen, ob eine bestimmte Erweiterung installiert ist, führen Sie Folgendes aus:
$ php -m | grep extension-name
Zum Beispiel:
$ php -m | grep mysqlnd
Am Ende hoffen wir, dass Sie jetzt PHP 8.0 bequem installieren können neben verschiedenen PHP-Erweiterungen auf CentOS/RHEL 8/7 .