Einführung
CentOS ist ein beliebter Fork oder Derivat der Red Hat Enterprise Linux-Distribution.
CentOS 7.6 ist ein kleineres Update und wurde im Dezember 2018 veröffentlicht. Es enthält Updates und Änderungen, einschließlich Unterstützung für neuere Software und Servertechnologie. Dieser Leitfaden führt Sie durch das Upgrade und Aktualisieren der aktuellen Version auf die neueste CentOS-Version.

Voraussetzungen
- Zugriff auf ein Befehlszeilen-/Terminalfenster (Menü> Anwendungen> Dienstprogramme> Terminal )
- Zugriff auf ein Benutzerkonto mit Root- oder Sudo-Benutzerrechten. Um Benutzer zu Sudoern hinzuzufügen, lesen Sie dies.
- Das leckere Paketmanager, standardmäßig enthalten
Upgrade von CentOS auf die neueste Version:6 einfache Schritte
Schritt 1:Aktuelle CentOS-Version prüfen
Überprüfen Sie die Version Ihrer aktuellen Version mit dem Befehl:
cat /etc/redhat-release
Das System sollte die Release-Version von CentOS Linux anzeigen. Stellen Sie sicher, dass die erste Zahl mindestens 7.x.x ist.
Lesen Sie dies für ein vollständiges Tutorial zum Überprüfen der CentOS-Version.
Schritt 2:Daten und Backups überprüfen
Sichern Sie wichtige Serverdaten, bevor Sie ein Betriebssystem-Upgrade durchführen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre Systemsicherungen zu überprüfen.
Schritt 3:Nach verfügbaren Updates suchen
Überprüfen Sie verfügbare CentOS-Updates mit dem Befehl:
sudo yum check-update
Das System zeigt eine Liste der verfügbaren Aktualisierungen an, einschließlich der Kernaktualisierungen des Betriebssystems. Durchsuchen Sie diese, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
Eine gute Angewohnheit ist es, nach Software zu suchen, die Sie speziell konfiguriert oder installiert haben. Wenn Sie ein bekanntes Paket aufgelistet sehen, kann dies darauf hindeuten, dass es Updates oder Änderungen gibt, über die Sie Bescheid wissen sollten. Abhängig von Ihrer Systemkonfiguration können Sie bei Bedarf nach Upgrades für Softwarepakete suchen.
Schritt 4:Bereinigung des Paketmanagers
Während der Yum-Paketmanager Ihr System und Ihre Software aktualisiert, sammelt er zusätzliche Einträge und heruntergeladene Daten.
Um diese aus Ihrem System zu löschen, verwenden Sie den Terminalbefehl:
sudo yum clean all
Starten Sie den Server neu mit:
# reboot
Dadurch werden die Caches und Listen in den lokalen Yum-Repositories gelöscht. Dies kann dazu beitragen, den Aktualisierungsprozess zu beschleunigen und Probleme zu vermeiden.
Schritt 5:CentOS aktualisieren
Geben Sie den Befehl in das Terminal ein:
sudo yum update
Das System sollte Ihnen eine Liste der herunterzuladenden Pakete sowie den erforderlichen Speicherplatz anzeigen. Das System fordert Sie auf, zu bestätigen, dass dies in Ordnung ist – drücken Sie y, und das System wird mit dem Download und der Installation fortfahren.
Schritt 6:Überprüfen Sie die aktuelle CentOS-Version
Um die aktuelle Version auf CentOS zu überprüfen, geben Sie den Befehl in das Terminal ein:
cat /etc/redhat-release
Das System sollte CentOS Linux Version 7.6.x anzeigen läuft auf dem Webserver.