MariaDB, die Maria-Datenbanksoftware, ist ein relationales Open-Source-Datenbankverwaltungssystem. MariaDB wurde von MySQL gegabelt und kann auf Rocky Linux installiert werden. MariaDB wurde entwickelt, um die wahrgenommenen Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zu erfüllen, die einen robusten, zuverlässigen und skalierbaren SQL-Server benötigen, ohne viel Geld auszugeben. MariaDB bietet viele erweiterte Funktionen, die in anderen Open-Source-Datenbanken nicht zu finden sind, darunter Unterabfragen, gespeicherte Prozeduren (zusätzlich zu Triggern) und Fensterfunktionen. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie MariaDB unter Rocky Linux installieren.
Voraussetzung
Sie müssen als Root-Benutzer oder mit dem sudo-Privileg angemeldet sein. Wenn dies nicht der Fall ist, melden Sie sich ab und mit den richtigen Anmeldeinformationen erneut an.
Schritt 1:Aktualisieren des Systems
Für jedes Linux-System sind regelmäßige Updates von entscheidender Bedeutung. Der folgende Befehl aktualisiert alle derzeit in den Repositories verfügbaren Pakete. Wenn Ihre Rocky-Installation eine Minimalinstallation war, kann dieser Schritt einige Zeit in Anspruch nehmen, da viele dieser Upgrades für Bibliotheken und andere Abhängigkeiten gelten, die nicht standardmäßig enthalten sind, sondern aus externen Quellen stammen.
sudo dnf update
Starten Sie das System neu und melden Sie sich erneut an, um zu überprüfen, ob alle Pakete aktualisiert wurden.
sudo reboot now
Schritt 2:MariaDB-Repository hinzufügen
Sie finden das MariaDB-Paket im AppStream-Repository, aber es ist nicht die neueste Version. Durch Ausführen der folgenden Befehle können Sie die im Repository verwalteten Versionen überprüfen:
sudo dnf module list mariadb
Um die neueste Version von MariaDB zu erhalten, die zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels 10.6 ist, müssen Sie zuerst eine MariaDB-Repo-Datei erstellen.
sudo dnf install nano -y
sudo nano /etc/yum.repos.d/mariadb.repo
Füllen Sie die Datei mit den folgenden Zeilen:
[mariadb]
name = MariaDB
baseurl = http://yum.mariadb.org/10.6/rhel8-amd64
module_hotfixes=1
gpgkey=https://yum.mariadb.org/RPM-GPG-KEY-MariaDB
gpgcheck=1
Speichern und schließen Sie die Datei, wenn Sie fertig sind.
Schritt 3:MariaDB installieren
Nachdem Sie das Repository hinzugefügt haben, können Sie MariaDB auf Ihrem Server installieren. Führen Sie dazu den folgenden Befehl aus:
sudo dnf update
sudo dnf install mariadb-server mariadb
Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie den MariaDB-Dienst und aktivieren Sie ihn für die Ausführung beim Systemstart:
sudo systemctl start mariadb
sudo systemctl enable mariadb
Um zu überprüfen, ob MariaDB erfolgreich installiert wurde oder nicht, geben Sie Folgendes ein:
sudo systemctl status mariadb
Wenn Sie eine Meldung sehen, die aktiv (wird ausgeführt) lautet, wurde sie erfolgreich installiert.
Schritt 4:MariaDB-Server sichern
Nachdem Sie MariaDB auf Ihrem System installiert haben, ist es an der Zeit, den Server zu sichern. Dies ist wichtig für jeden Server, der mit dem Internet verbunden wird.
sudo mariadb-secure-installation
Dieser Vorgang dauert nur wenige Minuten. Wenn Sie aufgefordert werden, das aktuelle Root-Passwort einzugeben, drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie Y ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zur unix_socket-Authentifizierung zu wechseln
Geben Sie Y ein, um das MariaDB-Root-Passwort zu ändern. Geben Sie ein neues Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie die Eingabetaste, um es zu bestätigen.
Beim nächsten Zugriff auf die MariaDB-Shell werden Sie nach dem Root-Passwort gefragt.
Danach werden Ihnen einige grundlegende Fragen zu Ihrem Datenbanksystem gestellt; Beantworten Sie sie nach Ihren Wünschen. Geben Sie beispielsweise „Y“ oder „Yes“ ein, wenn Sie gefragt werden, ob anonyme Benutzer entfernt werden sollen.
Schritt 7:MariaDB-Server verbinden
MariaDB ist jetzt einsatzbereit. Sie können sich mit dem folgenden Befehl mit dem MariaDB-Server verbinden:
mysql -u root -p
Geben Sie das Passwort für Ihren MariaDB-Root-Benutzer ein. Danach sehen Sie eine> Eingabeaufforderung, die für eine andere Shell verwendet wird, um Befehle auf diesem Datenbankserver auszuführen.
Geben Sie exit ein oder drücken Sie STRG+D, um die Verbindung zu schließen und zu Ihrer Terminal-Shell zurückzukehren.
Das ist es! Sie haben MariaDB erfolgreich auf Rocky Linux installiert. Denken Sie daran, dass Sie immer noch die vom AppStream-Repository bereitgestellte Version verwenden können, aber wenn Sie sich darauf freuen, eine aktuelle Version von MariaDB - oder ein anderes Paket für diese Angelegenheit - zu installieren, ist das Hinzufügen des Repositorys erforderlich.
Schlussfolgerung
In diesem Handbuch haben Sie gelernt, wie Sie MariaDB unter Rocky Linux installieren. Wir hoffen, es hat Ihnen gefallen und Sie haben es geschafft, die neueste MariaDB-Version auf Ihrem System zu installieren.