In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Pritunl VPN Server auf AlmaLinux 8 installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, Pritunl VPN ist derzeit eines der sichersten Open-Source-Programme VPN-Tools, die für Multi-Cloud-VPN-Peering verwendet werden können. Pritunl VPN-Server verwendet MongoDB und kann auf jeder Cloud-Infrastruktur bereitgestellt werden.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation des Pritunl VPN auf AlmaLinux 8. Sie können den gleichen Anweisungen für Rocky Linux folgen.
Voraussetzungen
- Ein Server, auf dem eines der folgenden Betriebssysteme ausgeführt wird:AlmaLinux 8.
- Es wird empfohlen, dass Sie eine neue Betriebssysteminstallation verwenden, um potenziellen Problemen vorzubeugen.
- Ein
non-root sudo user
oder Zugriff auf denroot user
. Wir empfehlen, alsnon-root sudo user
zu agieren , da Sie Ihr System beschädigen können, wenn Sie als Root nicht aufpassen.
Installieren Sie Pritunl VPN Server auf AlmaLinux 8
Schritt 1. Beginnen wir damit, sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist.
sudo dnf update sudo dnf install epel-release
Schritt 2. MongoDB-Server installieren.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das MongoDB-Repository hinzuzufügen:
sudo tee /etc/yum.repos.d/mongodb-org-4.2.repo<<EOF [mongodb-org-4.2] name=MongoDB Repository baseurl=https://repo.mongodb.org/yum/redhat/8/mongodb-org/4.2/x86_64/ gpgcheck=1 enabled=1 gpgkey=https://www.mongodb.org/static/pgp/server-4.2.asc EOF
Wenn Sie fertig sind, installieren Sie MongoDB mit dem folgenden Befehl:
sudo dnf install mongodb-org
Danach starten und aktivieren Sie die MongoDB-Dienste:
sudo systemctl start mongod sudo systemctl enable mongod
Schritt 3. Pritunl VPN Server auf AlmaLinux 8 installieren.
Jetzt fügen wir das Pritunl-Repository zu Ihrem System hinzu:
sudo tee /etc/yum.repos.d/pritunl.repo << EOF [pritunl] name=Pritunl Repository baseurl=https://repo.pritunl.com/stable/yum/centos/8/ gpgcheck=1 enabled=1 EOF
Als nächstes fügen Sie den Pritunl VPN GPG-Schlüssel hinzu:
sudo gpg --keyserver hkp://keyserver.ubuntu.com --recv-keys 7568D9BB55FF9E5287D586017AE645C0CF8E292A sudo gpg --armor --export 7568D9BB55FF9E5287D586017AE645C0CF8E292A > key.tmp; sudo rpm --import key.tmp; rm -f key.tmp
Sobald Sie fertig sind, installieren Sie Pritunl mit dem folgenden Befehl:
sudo dnf install pritunl
Dann können Sie den Start, Stopp und den automatischen Start des Pritunl-VPN-Servers beim Booten des Servers einrichten:
sudo systemctl stop pritunl sudo systemctl start pritunl
Schritt 4. Zugriff auf die Pritunl-Webschnittstelle.
Öffnen Sie nach erfolgreicher Installation Ihren Webbrowser und greifen Sie über die URL https://your-server-ipaddress
auf das Pritunl-Webinterface zu . Sie sollten den folgenden Bildschirm sehen:
Aber vorher holen wir uns Schlüssel, die zur Authentifizierung der Datenbank verwendet werden:
sudo pritunl setup-key
Beim Zugriff auf die Weboberfläche wird die folgende Oberfläche angezeigt. Fügen Sie die Ausgabe des vorherigen Befehls in das Feld „Enter the setup key“ ein und speichern Sie
Sie werden zu einer Anmeldeseite weitergeleitet, auf der Sie nach einem Benutzernamen und einem Passwort gefragt werden. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Anmeldeinformationen vom Server abzurufen:
sudo pritunl default-password
Melden Sie sich jetzt mit dem Standard-Benutzernamen und -Passwort an und richten Sie Ihre Umgebung über das Pritunl-Dashboard ein.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Pritunl VPN erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation des Pritunl VPN-Servers auf Ihrem AlmaLinux 8-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle Pritunl Webseite.