Ich habe gerade in meinem Arch Linux-System auf Kernel 4.18.7 aktualisiert und es hat die VirtualBox beschädigt. VirtualBox funktioniert nach dem Aktualisieren des Kernels nicht mehr. Wenn ich eine VM starte, bekomme ich diesen Fehler:
Kernel driver not installed (rc=-1908) The VirtualBox Linux kernel driver (vboxdrv) is either not loaded or there is a permission problem with /dev/vboxdrv. Please reinstall the kernel module by executing '/sbin/vboxconfig' as root. where: suplibOsInit what: 3 VERR_VM_DRIVER_NOT_INSTALLED (-1908) - The support driver is not installed. On linux, open returned ENOENT.
Und dieser Fehler auch:
The virtual machine 'Ubuntu 18.04 LTS Server' has terminated unexpectedly during startup with exit code 1 (0x1).
Ergebniscode: | NS_ERROR_FAILURE (0x80004005) |
Komponente: | MachineWrap |
Schnittstelle: | IMachine {85cd948e-a71f-4289-281e-0ca7ad48cd89} |
VirtualBox-Fehler
Seltsam? Ich habe den folgenden Befehl ausgeführt, wie im ersten Bild vorgeschlagen, um das Kernelmodul neu zu installieren.
$ sudo /sbin/vboxconfig
Aber meine Arch-Linux-Systeme sagten, es gäbe keinen solchen Befehl:
sudo: /sbin/vboxconfig: command not found
Dann gehe ich zum Arch Linux Forum. Beim Durchsuchen des Forums hat jemand vorgeschlagen, diesen Befehl auszuführen:
$ sudo modprobe vboxdrv
Und... ich habe diesen Fehler:
modprobe: ERROR: could not insert 'vboxdrv': Exec format error
Nachdem ich noch ein paar Minuten im Forum verbracht hatte, habe ich diesen Fehler endlich behoben, indem ich virtualbox-host-modules aktualisiert habe Paket.
Wenn dieser Fehler jemals auftritt, müssen Sie nur Ihr virtualbox-host-modules-Paket aktualisieren oder besser ein vollständiges Update durchführen.
Führen Sie dazu einfach Folgendes aus:
$ sudo pacman -Syyu
Führen Sie schließlich diesen Befehl aus, um das Kernelmodul neu zu laden:
$ sudo /sbin/rcvboxdrv setup Unloading modules: Loading modules: vboxnetadp vboxnetflt vboxpci vboxdrv
VirtualBox sollte jetzt funktionieren.
Für Ubuntu-Systeme siehe diesen Link:
- VirtualBox-Fehler nach der Installation von Linux Kernel 4.4.4 in Ubuntu
Diese Anleitung ist etwas alt. Ich kann nicht garantieren, dass diese Anleitung immer noch für den neuen Kernel gilt.
Aktualisierung:
Wenn Sie immer noch denselben Fehler erhalten, suchen Sie die installierten Virtualbox-Hostmodule:
$ pacman -Q | grep virtual virtualbox 5.2.18-1 virtualbox-guest-iso 5.2.18-1 virtualbox-host-modules-arch 5.2.18-8 virtualbox-sdk 5.2.18-1
Und ersetzen Sie virtualbox-host-modules-arch Paket mit virtualbox-host-dkms
Paket wie unten.
$ sudo pacman -Syu
$ sudo pacman -S virtualbox-host-dkms
Sie werden aufgefordert, virtualbox-host-modules-arch zu entfernen Paket. Geben Sie einfach Y ein und drücken Sie die EINGABETASTE, um virtualbox-host-dkms zu installieren .
Stellen Sie sicher, dass Sie die Kernel-Header installiert haben:
$ sudo pacman -S linux-headers
Führen Sie abschließend die folgenden Befehle aus:
$ sudo modprobe vboxdrv
$ sudo /sbin/rcvboxdrv setup
Starten Sie das System neu und jetzt sollte VirtualBox funktionieren.
Verwandte Lektüre:
- So beheben Sie den VirtualBox-Fehler „Kernel-Treiber nicht installiert (rc=-1908)“ in Ubuntu
- Virtualbox-Fehler „Gruppen-vboxusers für Gerät /dev/vboxdrv kann nicht geändert werden“ lösen