In diesem Artikel haben wir die notwendigen Schritte zur Installation und Konfiguration von OpenResty auf CentOS 8 erklärt. Bevor Sie mit diesem Tutorial fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Sie als Benutzer mit
OpenResty ist eine leistungsstarke Webplattform, die auf Nginx und Lua basiert. Es integriert eine große Anzahl anspruchsvoller Lua-Bibliotheken, Module von Drittanbietern und die meisten seiner Abhängigkeiten. Es wird verwendet, um dynamische Webanwendungen, Webdienste und dynamische Gateways bequem zu erstellen, die ultrahohe Parallelität und hohe Skalierbarkeit handhaben können.
Installieren Sie OpenResty auf CentOS 8
Schritt 1. Bevor Sie mit der Installation eines Pakets auf Ihrem CentOS-Server beginnen, empfehlen wir immer, sicherzustellen, dass alle Systempakete aktualisiert sind.
sudo dnf update sudo dnf upgrade
Schritt 2. Installieren Sie OpenResty auf dem CentOS-System.
Fügen Sie nun das OpenResty-Repository zu Ihrem CentOS 8 hinzu:
wget https://openresty.org/package/centos/openresty.repo sudo mv openresty.repo /etc/yum.repos.d/
Installieren Sie als Nächstes das OpenResty-Paket mit dem folgenden Befehl:
sudo dnf check-update sudo dnf install openresty
Wenn Sie den 13
installieren möchten Befehlszeilendienstprogramm und installieren Sie dann 23
ein Paket wie unten:
sudo dnf install openresty-resty
Überprüfen Sie die OpenResty-Version mit dem folgenden Befehl:
openresty -V
Wir können den standardmäßigen OpenResty-Server wie folgt verwalten:
sudo systemctl enable openresty sudo systemctl start openresty sudo systemctl status openresty
Das ist alles, was Sie tun müssen, um OpenResty auf CentOS 8 zu installieren. Ich hoffe, Sie finden diesen kurzen Tipp hilfreich. Weitere Informationen zum Installieren von OpenResty finden Sie in der offiziellen Wissensdatenbank. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie unten einen Kommentar hinterlassen.