aber Was ist mit anderen Desktop-Umgebungen? Es gibt Möglichkeiten, Google Drive in jeder Desktopumgebung bereitzustellen, und dieser Artikel enthält zwei solcher Optionen:Installieren und Verwenden von Gnome-Einstellungen (Kontrollzentrum) und Gnome-Online-Konten in anderen Desktopumgebungen wie Xfce oder MATE oder Verwenden von Google Drive OCamlFUSE , ein Tool, das etwas Ähnliches wie Gnome Online Accounts tut, aber ohne Gnome-Abhängigkeiten.
Mit beiden Optionen können Sie direkt über den Dateimanager Ihrer Wahl auf Google Drive zugreifen. Es sollte mit Thunar, Nemo, Caja und anderen funktionieren. Sie können Ihrem Google Drive neue Dateien hinzufügen, vorhandene Dateien löschen oder ändern usw.
Im Vergleich zur Gnome Online Accounts-Methode ist Google Drive OCamlFUSE bietet mehr Flexibilität, hat keine Gnome-Abhängigkeiten, scheint aber langsamer zu sein. Dies kann jedoch davon abhängen, wie Sie Google Drive verwenden, sodass dies möglicherweise nicht korrekt ist. Probiert es auf jeden Fall aus und urteilt selbst.
Es gibt auch verschiedene inoffizielle Google Drive-Clients, von Befehlszeilen-Clients (wie grive2) bis hin zu kompletten Desktop-Lösungen, die eine Dateimanager-Integration beinhalten (wie Synchronous, das 29,99 USD pro Google-Konto / einmalige Gebühr kostet). In diesem Artikel geht es jedoch um das Mounten von Google Drive auf Linux-Desktops, die es nicht integriert haben, und nicht um alle diese Google Drive-Clients.
Die folgenden Anweisungen enthalten einige für Ubuntu (Xubuntu, Ubuntu MATE usw.) und Linux Mint (MATE, Xfce) spezifische Installationsbefehle. Die Tools (Google Drive OCamlFUSE und Gnome Online Accounts) selbst sollten jedoch auf jeder Linux-Distribution das gleiche Ergebnis liefern.
Google Drive mit Gnome Online-Konten in Xfce, MATE und anderen bereitstellen
Um Google Drive mit Gnome Online Accounts / Gnome Settings (Control Center) in Desktop-Umgebungen wie Xfce, MATE und anderen zu mounten, müssen Sie die Pakete gnome-control-center und gnome-online-accounts installieren. Sie kommen mit mehreren Gnome-Abhängigkeiten – wenn Sie das nicht möchten, können Sie die Google Drive OCamlFUSE-Option unten ausprobieren.
Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie diesen Befehl ein, um es zu installieren:
sudo apt install gnome-control-center gnome-online-accounts
Gnome-Einstellungen sind ausgeblendet und erscheinen nicht im Menü in Nicht-Gnome-Desktopumgebungen. Wenn Sie also Xfce, MATE oder eine andere Desktop-Umgebung verwenden, werden die Gnome-Einstellungen oder das Gnome-Kontrollzentrum nicht in Ihrem Menü angezeigt. Um es auszuführen, müssen wir ein Terminal XDG_CURRENT_DESKTOP=GNOME
verwenden und hinzufügen vor der ausführbaren Datei wie folgt:
XDG_CURRENT_DESKTOP=GNOME gnome-control-center
Gehen Sie jetzt zu Online-Konten, klicken Sie auf Google und fügen Sie Ihr Google-Konto hinzu:
Gnome-Online-Konten unter Linux Mint 19 MATE |
Gnome-Online-Konten auf Xubuntu 04/18 |
Unmittelbar nachdem Sie Ihr Google-Konto zu Online-Konten hinzugefügt haben, sollten Sie Ihren Google Drive-Ordner im Dateimanager (Caja, Thunar oder welchen Dateimanager Sie auch immer verwenden) sehen:
Google Drive eingebunden in Caja (Standard-MATE-Dateimanager) mit Gnome-Online-Konten/Linux Mint 19 MATE |
Google Drive in Thunar (Standard-Xfce-Dateimanager) mit Gnome Online-Konten / Xubuntu 18.04 gemountet |
Verwenden von Google Drive OCamlFUSE zum Mounten von Google Drive unter Linux
Google Drive, das mit google-drive-ocamlfuse gemountet wurde, ist mit Thunar / Xubuntu 18.04 verfügbar |
Eine andere Möglichkeit, Google Drive unter Linux (für jede Desktop-Umgebung) bereitzustellen, ist die Verwendung von Google Drive OCamlFUSE . Dieses Tool implementiert ein FUSE-Dateisystem über Google Drive und enthält Funktionen wie vollständigen Lese-/Schreibzugriff auf normale Dateien und Ordner, Unterstützung für mehrere Konten und mehr. Im Gegensatz zur Verwendung von Gnome-Online-Konten ist dies nicht mit bestimmten Gnome-Abhängigkeiten verbunden.
Das könnte Sie auch interessieren:So beschleunigen Sie Google Drive OCamlFUSE (Tool zum Mounten von Google Drive unter Linux).
In Ubuntu (Xubuntu, Ubuntu MATE, Lubuntu etc.) oder Linux Mint (Xfce, MATE) können Sie Google Drive OCamlFUSE mit dem offiziellen stabilen PPA installieren:
sudo add-apt-repository ppa:alessandro-strada/ppa
sudo apt update
sudo apt install google-drive-ocamlfuse
Benutzer anderer Linux-Distributionen:siehe Installationsanleitung für hier.
Jetzt müssen Sie google-drive-ocamlfuse mit Ihrem Google-Konto authentifizieren. Tun Sie dies google-drive-ocamlfuse
in einem Terminal, ohne Optionen hinzuzufügen, wie folgt:
google-drive-ocamlfuse
In Ihrem Standard-Webbrowser sollte sich ein neuer Tab öffnen, in dem Sie aufgefordert werden, google-drive-ocamlfuse den Zugriff auf Ihr Google-Konto zu gestatten. Sie müssen es zulassen und mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Als nächstes müssen Sie einen leeren Ordner in Ihrem Home-Verzeichnis erstellen, der als Ihr Google Drive-Ordner verwendet wird. Etwas wie GoogleDrive
Sollte es tun. Beachten Sie, dass alle folgenden Anweisungen davon ausgehen, dass Sie ~/GoogleDrive
als Google Drive-Bereitstellungspunkt (wenn Sie einen anderen Bereitstellungspunkt verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie ihn in allen folgenden Befehlen ändern).
Nachdem Sie diesen Ordner in Ihrem Home-Verzeichnis erstellt haben, führen Sie den folgenden Befehl aus, um Google Drive in diesem Ordner wie folgt bereitzustellen:
google-drive-ocamlfuse ~/GoogleDrive
Sie müssen Ihren Startanwendungen auch google-drive-ocamlfuse mit dem Einhängepunkt als Argument hinzufügen. Sie können wie folgt auf Ihre Startanwendungen zugreifen:
- Xfce:starte
Session and Startup
Gehen Sie im Menü zuApplication Autostart
Tab und klicken Sie aufAdd
- MATE:starte
Startup Applications
und klicken Sie aufAdd
Nachdem Sie auf Add
geklickt haben , verwenden Sie Folgendes:
- Name:google-drive-ocamlfuse
- Befehl:
sh -c "google-drive-ocamlfuse ~/GoogleDrive"
Es ist für so ziemlich jede Desktop-Umgebung ähnlich, solange es eine Möglichkeit gibt, Anwendungen zum Starten hinzuzufügen.
Anstatt google-drive-ocamlfuse zum Start hinzuzufügen, können Sie es auch auf verschiedene Arten automatisch einbinden, wie hier erklärt.
Für eine erweiterte Google-Drive-Ocamlfuse-Konfiguration können Sie diese Seite besuchen.